Auf Großbaustelle am Südstadtbogen in Neu-Ulm wird wieder gearbeitet
Nach der Insolvenz des Ulmer Bauträgers Realgrund stand die Großbaustelle am Südstadtbogen still. Jetzt ist klar: In Kürze wird die Bautätigkeit nach gut eineinhalb Jahren Baustopp wieder aufgenommen. Das Großprojekt soll bis Sommer 2024 fertiggestellt sein. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

22-Jähriger beleidigt Polizisten
Am Sonntagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Mann gemeldet, welche sich im Feldbergweg in Elchingen aufhielt und laut herumgeschrien hatte.

Streit und blutige Nase im Schrebergarten
Ein zunächst friedliches Beisammensein in der Kleingartenanlage Illerau in Senden endete Sonntagabend mit einer blutenden Nase.

Größere Schaden nach Unwetter
Bei dem Unwetter in der Nacht von Sonntag auf Montag war die Feuerwehr in Senden teils mit schwerem Gerät im Einsatz.

Online-Dating: In drei Schritten zur großen Liebe
Die Erfindung des Word Wide Webs veränderte sämtliche Lebensbereiche. Auch in Sachen Partnersuche vertraut heute etwa jeder dritte Single auf die Kompetenzen der Online-Partnervermittlungen.

Warum der Bitcoin nicht aussterben wird
Der Bitcoin ist die Kryptowährung mit dem größten Hype. Seit seiner Auflage hat der Bitcoin eine Wahnsinnige Kursfahrt nach oben hingelegt und erst in den letzten Wochen wurde der Kurs und damit auch das Vertrauen in die Kryptowährung, erstmals erschüttert.

Rohstoffhandel für Einsteiger geeignet?
Nachdem in den letzten Wochen und Monaten immer mehr Anleger*innen nahezu panisch aus dem Krypto markt geflüchtet sind zeigt sich nun ein neuer Trend. Der Trend geht weg von klassischen Kryptowährungen hin zu Rohstoffen, die eine augenscheinlich bessere Sicherheit bieten können.

Betrunken Unfall verursacht
Seinen Führerschein ist ein 18-Jährige nach einem Unfall bei Ehingen am Sonntag nun los.

Falsche Wahrsagerin betrügt Rentnerin
Am Samstag gegen 12:00 Uhr wurde eine 81-Jährige in der Hauptstraße 12 auf Höhe der Sparkasse Senden von einer unbekannten Frau angesprochen und anschließend Opfer eines Trickbetruges.

Tafelladen-Kunden werden geimpft
Auch wenn es Impfwillige gibt, die noch keinen Termin haben, so liegt dem Kreisverband Ulm des Deutschen Roten Kreuz (DRK) daran, möglichst alle Bevölkerungsgruppen zu erreichen und daher machten die ehrenamtlichen Helfer den Kunden des Tafelladen ein ganz besonderes Impfangebot.
Text/Fotos: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen