Einbrecher scheitert
Bereits von Donnerstag auf Freitag versuchte ein bislang unbekannter Täter eine Zugangstüre im Bereich der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses im Kastanienweg in Elchingen gewaltsam zu öffnen.
Närrischer Umzug und Party in Straß weitestgehend friedlich
Am Freitag fand nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder ein Faschingstreiben im Ortsteil Straß statt. Insgesamt verlief sowohl der Umzug, als auch die nachgelagerte Faschingsveranstaltung weitestgehend friedlich, teilt die Polizei mit.
Innovatives Handwerk: Mit Fort- und Weiterbildungen für Zukunftsthemen gut gerüstet
Knapp 600.000 Stunden haben die Handwerkerinnen und Handwerker zwischen Ostalb und Bodensee im vergangenen Jahr in ihre Fort- und Weiterbildung investiert. Sie haben sich auf ihren Meisterbrief vorbereitet, ihren Betriebswirt abgelegt oder sich in ihren jeweiligen Berufsfeldern weitergebildet.
Bub beim Überqueren der B 10 schwer verletzt
Ein zehnjähriger Bub ist beim Überqueren der Bundesstraße in Ulm von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.
33-Jährige greift Verkäuferin in Ulmer Bahnhof an
Eine 33-Jährige hat am Freitagmittag die Verkäuferin eines Backwarenladens im Ulmer Hauptbahnhof attackiert.
Mit fast drei Promille am Steuer
Ein Autofahrer ist am Samstag in Ulm mit fast drei Promille Alkohol von der Polizei gestoppt worden.
Herausforderungen mit Verantwortung und Mut begegnen
Hunderte Gäste aus der Region zwischen Alb und Bodensee kamen am 15. Februar zum Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammern Bodensee-Oberschwaben und Ulm in die Stadthalle Biberach.
Auf Vordermann aufgefahren
Unachtsamkeit führte wohl zu einem Unfall am Donnerstag bei Laichingen.
Umfrage zur Nutzung des Rufbussystems „ADKflex“
Das Angebot des Rufbussystems „ADKflex“, das bereits seit einem guten halben Jahr den Linienverkehr im Alb-Donau-Kreis in den Bereichen Ehingen und Munderkingen ergänzt, soll verbessert werden. Vom 20. Februar bis 10. März 2023 sind deshalb alle Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises dazu eingeladen, an einer kurzen Onlinebefragung teilzunehmen.
HNU-Studentin aus Spanien erhält DAAD-Preis 2022
Besarta Sahitolli, Studentin der Betriebswirtschaft an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wurde für ihre herausragenden Leistungen mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) 2022 ausgezeichnet. Besarta Sahitolli erhielt den mit 1.000 Euro dotierten Preis für ihre exzellenten akademischen Leistungen sowie für ihre interkulturellen Kompetenzen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen















