Ulm News, 17.02.2023 15:39
HNU-Studentin aus Spanien erhält DAAD-Preis 2022
Besarta Sahitolli, Studentin der Betriebswirtschaft an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wurde für ihre herausragenden Leistungen mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) 2022 ausgezeichnet. Besarta Sahitolli erhielt den mit 1.000 Euro dotierten Preis für ihre exzellenten akademischen Leistungen sowie für ihre interkulturellen Kompetenzen.
Verliehen wurde der Preis im Rahmen einer aus dem letzten Jahr nachgeholten Übergabefeier von Prof. Dr. Elmar Steurer, Vizepräsident für Forschung, Transfer und Internationalisierung. In seiner Ansprache gratulierte er der spanischen Studentin und hob ihre beeindruckenden Studienleistungen hervor: „Mit ihren fachlichen Leistungen, ihrer Wissbegierde, ihrem Fleiß und Ehrgeiz war Frau Sahitolli prädestiniert für den DAAD-Preis 2022. Ihr Engagement im Studium hat mich nachhaltig beeindruckt“.
Begeisterte BWL-Studentin: Zukunftspläne im Bereich Personal
Besarta Sahitolli kam Ende 2017 aus Spanien nach Deutschland und studiert seit 2019 BWL an der HNU. Ihre interkulturellen Fähigkeiten stellte sie unter anderem beim Spracherwerb unter Beweis: In nur sechs Monaten erlernte die 23-Jährige Deutsch auf C1-Niveau. Mittlerweile beherrscht sie nicht nur Deutsch fließend, sondern konnte auch ihre Französisch-Kenntnisse vertiefen – und fühlt sich für eine mögliche berufliche Zukunft in internationalen Unternehmen bestens gerüstet. Ihre „Wunschbranche“ hat Besarta Sahitolli dank ihres BWL-Studiums und ihrer Tätigkeit als Werkstudentin bereits gefunden: Sie möchte sich künftig im Bereich Personal spezialisieren.
„Solch einen Preis zu gewinnen, ist nicht nur eine große Ehre und Anerkennung für meine bisherigen Leistungen, sondern verleiht mir auch einen ganz besonderen Motivationsschub für meinen weiteren Lebensweg“, sagt die Studentin. „Ich bin der HNU, meinen Professorinnen und Professoren sowie meinen Mitstudierenden sehr dankbar für alle Erfahrungen und Erkenntnisse, die ich in den vergangenen Semestern machen durfte, und freue mich darauf, all die gewonnenen Kompetenzen nun auf meinem weiteren Karriereweg einzusetzen“.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen