Ulm News, 17.02.2023 15:39
HNU-Studentin aus Spanien erhält DAAD-Preis 2022
schließen
Beschreibung: v.l.n.r.: Verena Seitz, Leiterin des International Office; Cornelia Häusler, stellvertretende Leiterin des International Office; Mirjam Wenke, Koordinatorin für internationale Studierende; Preisträgerin Besarta Sahitolli; Vizepräsident
Fotograf: HNU/Katharina Bill
Besarta Sahitolli, Studentin der Betriebswirtschaft an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wurde für ihre herausragenden Leistungen mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) 2022 ausgezeichnet. Besarta Sahitolli erhielt den mit 1.000 Euro dotierten Preis für ihre exzellenten akademischen Leistungen sowie für ihre interkulturellen Kompetenzen.
Verliehen wurde der Preis im Rahmen einer aus dem letzten Jahr nachgeholten Übergabefeier von Prof. Dr. Elmar Steurer, Vizepräsident für Forschung, Transfer und Internationalisierung. In seiner Ansprache gratulierte er der spanischen Studentin und hob ihre beeindruckenden Studienleistungen hervor: „Mit ihren fachlichen Leistungen, ihrer Wissbegierde, ihrem Fleiß und Ehrgeiz war Frau Sahitolli prädestiniert für den DAAD-Preis 2022. Ihr Engagement im Studium hat mich nachhaltig beeindruckt“.
Begeisterte BWL-Studentin: Zukunftspläne im Bereich Personal
Besarta Sahitolli kam Ende 2017 aus Spanien nach Deutschland und studiert seit 2019 BWL an der HNU. Ihre interkulturellen Fähigkeiten stellte sie unter anderem beim Spracherwerb unter Beweis: In nur sechs Monaten erlernte die 23-Jährige Deutsch auf C1-Niveau. Mittlerweile beherrscht sie nicht nur Deutsch fließend, sondern konnte auch ihre Französisch-Kenntnisse vertiefen – und fühlt sich für eine mögliche berufliche Zukunft in internationalen Unternehmen bestens gerüstet. Ihre „Wunschbranche“ hat Besarta Sahitolli dank ihres BWL-Studiums und ihrer Tätigkeit als Werkstudentin bereits gefunden: Sie möchte sich künftig im Bereich Personal spezialisieren.
„Solch einen Preis zu gewinnen, ist nicht nur eine große Ehre und Anerkennung für meine bisherigen Leistungen, sondern verleiht mir auch einen ganz besonderen Motivationsschub für meinen weiteren Lebensweg“, sagt die Studentin. „Ich bin der HNU, meinen Professorinnen und Professoren sowie meinen Mitstudierenden sehr dankbar für alle Erfahrungen und Erkenntnisse, die ich in den vergangenen Semestern machen durfte, und freue mich darauf, all die gewonnenen Kompetenzen nun auf meinem weiteren Karriereweg einzusetzen“.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








