Neu-Ulmer Kreistag beschließt strukturelle Neuaufstellung der drei Krankenhäuser
Der Neu-Ulmer Kreistag hat mit mit großer Mehrheit die strukturelle Neuaufstellung der drei Grundversorgungskrankenhäuser beschlossen. Das geht aus einer Pressemeldung des Landratsamt Neu-Ulm hervor. Die Reform trägt Handschrift des neuen Klinikchefs.

Spende aus Christbaumverlosung steigt auf 1960 Euro
1960 Euro sind im Rahmen der Christbaumverlosung auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt für die „Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz“ gesammelt worden – ein neuer Rekord.

Frauenflohmarkt in der Passigatti-Halle in Neu-Ulm
Am 3. März ist es wieder soweit. Von 12 bis 17 Uhr findet der 5. Frauenflohmarkt in der Passigatti Halle in Neu-Ulm statt.

Bäume in der Königsberger Straße werden gefällt
Zwischen dem neuen Wohngebiet „Am Ulmer Hofgut“ und der Königsberger Straße in Ludwigsfeld werden in den kommenden Tagen zwei der insgesamt vierunddreißig Bäume gefällt.

Dr. Michelle Flohr wird neue Geschäftsführerin des Ulmer Jobcenters
Der Ulmer Gemeinderat hatte Michelle Flohr als neue Geschäftsführerin des Ulmer Jobcenters vorgeschlagen, jetzt hat auch die Trägerversammlung des Jobcenters die 37jährige Diplomsoziologin als Nachfolgerin von Monika Keil auch offiziell bestellt.

Orange Campus: Städte schlagen Kompromiss vor - Auch BBU erklärt Gesprächsbereitschaft
Eine aus Mitgliedern des Ulmer Gemeinderats bestehende Arbeitsgruppe hat am Dienstag im Ulmer Rathaus einen Kompromissvorschlag der Städte Ulm und Neu-Ulm vorgelegt. Der Verein BBU 01 e.V. hat bereits seine "grundsätzliche Gesprächsbereitschaft" erklärt, heißt es in der Pressemittleilung der Stadt Ulm. Der Basketballverein hatte bislang jede Änderung an seinen Plänen abgelehnt.

Elternrunde „Harmonie unter Geschwistern“
Ein Geschwisterchen ist unterwegs oder ist bereits da? Wie Eltern das harmonische Miteinander von Geschwisterkinder fördern können, erfahren Eltern bei der nächsten Neu-Ulmer Elternrunde am Donnerstag, 22. Februar.

Living City: Eine App für mehr Lebensqualität in Ulm und Neu-Ulm
Stau, überfüllte Busse und zu wenig Parkplätze wirken sich in Großstädten auf die Gesundheit der Menschen aus. Bis 2050 wird sich diese Situation verschärfen, denn dann leben laut Prognosen der Vereinten Nationen 66 Prozent der Menschen weltweit in Großstädten. Im Forschungsprojekt „Living City“ entwickeln Professoren des Instituts für Dienstleistungsmanagement digitale Lösungen für eine bessere Lebensqualität in der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm.

Johanna Wierer aus Neu-Ulm feiert 103. Geburtstag
Am Dienstag, 13. Februar, feierte Johanna Wierer ihren 103. Geburtstag. Bürgermeisterin Rosl Schäufele gratulierte im namen der Stadt.

Kreisfreiheit: Überwältigendes Interesse an Bürgergespräch
Die Nachfrage ist enorm. Mittlerweile haben sich über 350 Interessierte gemeldet, die über die Kreisfreiheit sprechen möchten. Um der Nachfrage gerecht zu werden bietet Oberbürgermeister Gerold Noerenberg den Bürgerinnen und Bürgern nun insgesamt drei Termine für das Bürgergespräch
mit dem Thema Kreisfreiheit an. Da die Plätze am Montag, 26. Februar, begrenzt und mittlerweile vergeben sind, wird am Dienstag, 27. Februar, und nun auch am Mittwoch 28. Februar, jeweils ein Zusatztermin angeboten. Alle drei Veranstaltungen beginnen um 17.30 Uhr in der Pfuhler Seehalle.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen