ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.02.2019 12:57

26. February 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neu-Ulm pflanzt Zukunft


„Stop talking, start planting“ – Unter diesem Motto laden die Stadt Neu-Ulm und die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for- the-Planet auch in diesem Jahr wieder zu einer öffentlichen Pflanzaktion und zu einer kostenlosen Akademie für
Schülerinnen und Schüler im Alter von neun bis zwölf Jahren ein.

In der Akademie am Samstag, 23. März 2019, bei der Carl Götz GmbH in Neu-Ulm lernen die Kinder ganz konkret, wie die Klimakrise ihre Zukunft und das Leben von Menschen weltweit bedroht. Das hören sie nicht von einem Erwachsenen, sondern von anderen Kindern. Die Teilnehmer entwickeln in Gruppen selbst Aktionen für ihre Zukunft. Ein Rhetoriktraining schult sie im selbstsicheren Auftreten – denn als Botschafter wollen und sollen sie ihre Botschaften in die Welt hinaustragen. Die Akademien sind als offizielle Maßnahme der UN-Dekade „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet und werden vom Bundesumweltministerium empfohlen. Die öffentliche Pflanzaktion findet am Mittwoch, 27. März, ab 8 Uhr im Burlafinger Wald statt. Die Pflanzfläche befindet sich im Nordosten Neu-Ulms und ist von der Haltestelle der Firma Bosch Rexroth – Oberelchingen Glockerau II nach Pressemitteilung rund 400 Metern Fußweg zu erreichen (Glockeraustraße Richtung Burlafingen, zweiter Waldweg rechts). Ein Neu- Ulmer Förster wird die Pflanzaktion von 8 bis 13 Uhr begleiten. Teilnehmen können Schulklassen, Vereine, Organisationen, Unternehmen und natürlich auch Einzelpersonen. Anmeldungen für die Akademie und auch die Pflanzaktion im Burlafinger Wald sind ab auf der Homepage von Plant-for- the-Planet unter www.plant-for-the-planet.org/de möglich.
Die Pflanzaktionen der Stadt Neu-Ulm und der Initiative Plant-for-the-Planet sind Teil des engagierten Zusammenwirkens von Bürgern, Politik und Wirtschaft, die seit 2015 gemeinsam das Projekt „Neu-Ulm pflanzt Zukunft“ verwirklichen. Die Stadt unterstützt das Projekt durch gemeinsame öffentliche Pflanzaktionen vor Ort. Auf diese Weise sollen Kinder und Erwachsene der Region für die Problematik der Klimakrise sowie für die Wichtigkeit des gemeinsamen Handelns sensibilisiert werden. Seit Beginn des Projektes wurden bereits 110 Kinder aus der Region zu „Botschaftern für Klimagerechtigkeit“ ausgebildet und über 1.500 Bäume gepflanzt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben