315 Fälle für eine Coronavirus-Infektion im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell - Stand Ostermontag - insgesamt 315 bestätigte Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Das sind 13 Personen mehr als am Samstag.

Weiterer Todesfall im Landkreis Neu-Ulm - 982 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion in der Region
Eine 61jährige Person, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, ist verstorben. Hierbei handelt es sich um den insgesamt sechsten Todesfall im Landkreis Neu-Ulm. In Ulm und im Alb-Donau-Kreis gibt es acht Todesfälle, die auf das gefährliche Virus zurückzuführen sind. In Ulm und den Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau sind derzeit - Stand Samstagabend 982 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion gemeldet.

Ostern noch warm mit Schauern
Die Hochs geben sich beim Wetter die Klinke in die Hand. Nur am Ostersonntag und -montag gibt es Hoffnung auf den dringend nötigen Regen. Nach kurzer Abkühlung geht es anschließend wieder steil bergauf mit den Temperaturen.

Schwarzfischer am Badesee
Am Freitagmittag rief ein Zeuge die Polizei in Neu-Ulm. Er hatte drei Personen beim Schwarzfischen beobachtet.

297 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion im Landkreis Neu-Ulm gemeldet
Im Landkreis Neu-Ulm sind bis Karfreitag aktuell insgesamt 297 bestätig- te Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet.

Fahrgastnachfrage bricht ein aufgrund der Coronavirus-Pandemie
Die Verlangsamung des öffentlichen Lebens im Zeichen der Coronavirus-Pandemie wirkt sich massiv auf die Nachfrage auf den SWU-Linien aus.

Möwen geschossen
Am Gründonnerstag meldete ein Firmeninhaber drei erschossene Möwen, welche er auf seinem Grundstück in der Neu-Ulmer Leibnizstraße aufgefunden hatte.

Osterfeiertage im Zeichen der Ausgangsbeschränkungen
Das öffentliche Leben in Bayern hat sich in den vergangenen Wochen stark verändert. Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich in nahezu allen Bereichen und verlangen von uns allen Rücksichtnahme und Durchhaltevermögen. Die Polizei wird, wie auch schon am vergangenen Wochenende, weiterhin die Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen kontrollieren.

Drittes Todesopfer: Weiterer Bewohner in Neu-Ulmer Seniorenwohnheim stirbt an Coronavirus-Erkrankung
Im Seniorenwohnheim in Neu-Ulm in Ludwigsfeld ist am Donnerstag eine weitere Person verstorben, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert war. Damit starben in dieser Woche drei Heimbewohner. Das Wohnheim war am Mittwoch unter Quarantäne gestellt worden.

Rückstau bis zur Europastraße: Enormer Andrang auf dem Wertstoffhof
Auf dem Neu-Ulmer Wertstoffhof in der Breitenhofstraße herrschte am Donnerstag sehr großer Andrang. Das hatte einen Rückstau bis zur Europastraße zur Folge. Der Wertstoffhof ist am Karsamstag geschlossen. Auch nach Ostern soll nur das Nötigste angefahren und abgeladen werden.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen