Mainacht mit Einschränkungen - Polizei nimmt auch Eltern in die Pflicht
Traditionell ist die Nacht zum 1. Mai die Nacht, in der sich Kinder und Jugendliche auf den Weg machen, um ihren Mitmenschen Streiche zu spielen. Gegen wohl überlegte und originelle Maischerze ist auch nichts einzuwenden, sagt die Polizei, solange es im gesetzlichen Rahmen bleibt. Angesichts der Corona-Krise ist der Rahmen in diesem Jahr aber noch enger gesteckt.

1193 bestätigte Fälle in der Region für eine Coronavirus-Infektion gemeldet
Im Landkreis Neu-Ulm, Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm sind aktuell 1193 bestätigte Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet.

ratiopharm ulm und neun weitere Basketballclubs wollen Bundesligasaison zu Ende spielen
Zehn Teams der Basketball-Bundesliga wollen den Spielbetrieb in einem modifizierten Playoff-Format fortsetzen, sofern dies gesundheitspolitisch möglich ist. Sieben Clubs verzichten freiwillig auf eine Fortführung der Saison. Das haben Vertreter der easyCredit BBL und ihrer 17 Clubs am Montag entschieden. Die derzeit auf Tabellenplatz 10 stehenden Ulmer Basketballer würden mit den anderen neun Clubs eine Gruppen- und Play Off-Runde ausspielen.

Michael Veiga wird neuer Geschäftsführer der NUWOG- Unternehmensgruppe
Michael Veiga wird neuer Geschäftsführer der Neu-Ulmer Wohnungsbaugesellschaft (NUWOG). Er folgt damit auf Andreas F. Heipp, der zum 30. Juni aus dem Unternehmen ausscheidet.

Überraschender Wechsel von Ulm nach Neu-Ulm: Konzerte von Mark Forster und Wincent Weiss statt auf dem Münsterplatz im Wiley Sportpark
Die Konzerte von Mark Forster und Wincent Weiss finden im kommenden Jahr überraschenderweise nun doch nicht auf dem Münsterplatz in Ulm statt, sondern in Neu-Ulm im Wiley Sportpark. Das teilen die Veranstalter Allgäu Concerts und Gerngeschehen mit. Für beide Veranstaltungen gibt es schon neue Termine. Das Konzert von Wincent Weiss findet nun am 18. Juni 2021 und das Gastspiel von Mark Forster, für das es nun auch wieder Tickets gibt, am 27. Juni 2021 statt.

Corona-Soforthilfe für Vereine
Landrat Thorsten Freudenberger, der Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg und die Spitze des Gemeindetages im Landkreis Neu-Um, Bürgermeister Josef Walz und Bürgermeister Erich Winkler, haben einen Vorschlag erarbeitet, um durch den Corona-Shutdown betroffenen Vereinen und Institutionen im Landkreis Neu-Ulm schnell und unbürokratisch zu helfen.

Eishockey-Topscorer Peter Brückner bleibt ein Devil
Peter Brückner wird auch in der Premierensaison in der Bayernliga das Trikot der Devils Ulm/Neu-Ulm tragen und geht damit in seine dritte Saison an der Donau. Damit komplettieren die Verantwortlichen die Paradereihe der abgelaufenen Saison neben Timo Schirrmacher und Dominik Synek.

Mann entwendet Frauenkleid
Am Freitagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in der Stadtmitte von Neu-Ulm gemeldet.

Mann wird handgreiflich im Streit um Parkplatz
Am Freitagnachmittag gerieten zwei Männer aufgrund der Parksituation auf dem Parkplatz eines Neu-Ulmer Baumarktes in Streit.

In 30 Tagen zum vermutlich größten Rettungswagen der Welt
Das DRK Ulm verfügt über einen umgebauten Bus, der vermutlich der größte Intensivtransportwagen weltweit ist. Aus einer spontanen Idee wurde in nur 30 Tagen ein einsatzbereites Rettungsfahrzeug mit über 12 Metern Länge.
Text/Fotos: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen