Von Montag an keine kostenlosen Corona-Bürgertests mehr
Vom kommenden Montag, 11. Oktober, an können sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Ausnahmen gibt es für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt. Das teilt das Gesundheitsministerium Baden-Württemberg mit.

Müll auf Grünstreifen entsorgt
Am Donnerstagnachmittag konnten Polizisten in Neu-Ulm beobachten, wie eine Frau in Neu-Ulm zwei Säcke Müll in einen Grünstreifen geworfen hat.

Komplettes Gerüst von Baustelle gestohlen
Von einer Baustelle in Weißenhorn wurde von unbekannten Tätern ein dort gelagertes Baugerüst gestohlen.

Erst Goldener Oktober, dann Vollherbst
Am Wochenende verspricht Hoch NILA einen "goldenen Oktober" mit viel Sonne und Temperaturen bis knapp 20 Grad. Nachts herrscht allerdings „Blümchenalarm“ mit verbreitetem Bodenfrost. Nächste Woche geht es beim Wetter dann stramm in Richtung Vollherbst, wie Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline, weiß.

14 Tonnen Möbel geladen
Auf der Autobahn A7 kurz vor dem Autobahnkreuz Ulm-Elchingen stoppte eine Streife der Autobahnpolizeistation Günzburg am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr, einen etwas unförmigen Lkw mit Planenaufbau.

Einbrecher in Bürogebäude
Dienstagnacht drangen bislang unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Friedrich-List-Straße in Senden ein.

Erstattung von Schulwegkosten rechtzeitig beantragen
Das Landratsamt Neu-Ulm weist darauf hin, dass es nur noch bis zum 31. Oktober 2021 (Ausschlussfrist!) möglich ist, die Erstattung der Schulwegkosten für das Schuljahr 2020/2021 zu beantragen.

Gesprayte Kunst an der Fassade der Stadtbücherei in Neu-Ulm
Die Fassade der Neu-Ulmer Stadtbücherei in der Steubenstraße ziert seit Mittwoch ein riesengroßes Graffiti. Konzeptioniert und erschaffen wurde es vom Graffiti-Künstler Philip Walch (Stone Graffiti).

Betrüger am Telefon
Eine 23-Jährige wurde in den vergangenen Tagen mehrmals von einer ihr unbekannten Telefonnummer angerufen, konnte die Anrufe jedoch nicht entgegennehmen.

Betrunken und bekifft auf E-Scooter
Um 22.15 Uhr wurde ein 20-Jähriger „Im Starkfeld“ durch Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrolliert.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen