Im Duell mit Aufstiegsaspiranten: Orange Academy trifft auf EPG Baskets Koblenz
Am Samstag um 19 Uhr trifft die OrangeAcademy auf die EPG Baskets aus Koblenz, die mit sieben Siegen in acht Spielen den zweiten Tabellenplatz belegen.

Bislang 56,7 Millionen Euro Corona-Hilfsgeldern für Unternehmen im Landkreis Neu-Ulm
Die Unternehmen im Landkreis Neu-Ulm haben bisher insgesamt 56,7 Millionen Euro an Corona-Hilfsgeldern erhalten. Das teilt der Landkreis Neu-Ulm mit.

Aus Kellerabteil Felgen, Smartboard und Fahrrad gestohlen
Ein 38-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Bradleystraße hat am Mittwochmittag einen Einbruch in sein Kellerabteil angezeigt.

Zwei Paketfahrerinnen in Neu-Ulm bestohlen
Am Mittwochmittag wurden zwei Kurierfahrerinnen in Neu-Ulm bestohlen.

Polizei kontrolliert Einhaltung der Corona-Regeln
Im Rahmen der Amtshilfe führten die Sendener Polizei mit dem Landratsamt Neu-Ulm und der Stadt Senden am Mittwochnachmittag Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regelungen durch.

Kleintransporter völlig überladen
Obwohl sein Kleintransporter von technisch zulässigen 5 Tonnen auf 3,5 Tonnen abgelastet wurde, war ein 28-jähriger Ukrainer mit einem Ladungsgewicht von 1,5 Tonnen auf der A 8 unterwegs.

Sonderimpfaktionen in Gerlenhofen und Nersingen müssen abgesagt werden
Die für Freitag, 19. November, geplanten Sonderimpfaktionen in Gerlenhofen und Nersingen müssen leider aufgrund eines unvorhergesehenen technischen
Defekts des Impfbusses abgesagt werden. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Polizei kontrolliert fast 300 Verkehrsteilnehmer
Die Polizei hat am Mittwoch Autofahrerinnen und Autofahrer an zwei Stellen in Neu-Ulm kontrolliert. Es ging dabei vorwiegend um Verkehrssicherheit sowie umd Wohnungseinbruchdiebstahl.

1010 neue Corona-Fälle in den letzten sieben Tagen im Landkreis Neu-Ulm
1010 neue Corona-Fälle sind in den letzten sieben Tagen im Landkreis Neu-Ulm gemeldet worden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt demnach bei 574,4. Die Auslastung der Intensivbetten liegt bei 90 Prozent. Die Auslastung der Intensivbetten liegt im Leitstellenbereich Donau-Iller bei rund 90 Prozent. Der Landkreis Neu-Ulm gehört mit den Landkreisen Günzburg und Unterallgäu sowie der Stadt Memmingen zum Leitstellenbereich Donau-Iller. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Israelische Studierende zu Gast in Neu-Ulm
Studierende aus Israel waren kürzlich zu Gast in der Stadt Neu-Ulm. Anlass war die sogenannte „Smart City Werkstatt“, ein gemeinschaftliches Projekt des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, des israelischen Generalkonsulats, der Hanns-Seidel-Stiftung, des Deutsch-Israelischen Zukunftsforums sowie der Stiftung zur Förderung des Internationalen Jugendaustausches in Bayern.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen