„Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist“ – die Eisheiligen nahen. Obwohl statistisch nicht eindeutig belegbar, sorgen die überlieferten Bauernregeln zu den Eisheiligen jedes Jahr für Gesprächsstoff. Nach dem Abschied der sommerlichen Temperaturen ist nun auch die Frostgefahr wieder gestiegen, sagen uns die Experten von WetterOnline. Außerdem hat der Klimawandel einen verblüffenden Effekt.
Stimmungswechsel in der regionalen Wirtschaft? Die ersten 100 Tage entscheiden
Kurz mach durchatmen - die Stimmung in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft hellt sich vorsichtig auf. Die Unternehmen blicken optimistischer in die Zukunft als zu Jahresbeginn. „Der mit der neuen Regierung verbundene Stimmungswechsel lässt den IHK-Konjunkturindex über die Wachstumsschwelle steigen“, stellt Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben bei der Vorstellung der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage fest.

Polizei warnt vor Trickbetrügern "Falsche Polizisten"
Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnet aktuell eine Vielzahl von Anrufen mit der Masche „Falsche Polizeibeamte.“
Wir berichteten schon mehrfach über diese Betrugsmasche.

Sekunden entscheiden Hauptrundenende - gibt auch Ulmer, die in Hamburg gewinnen
ratiopharm ulm bezwingt die Veolia Towers Hamburg mit 79:64 und beendet die reguläre Spielzeit der Basketball-Bundesliga als Tabellenzweiter. Zum PlayOff-Auftakt am kommenden Samstag treffen die Uuulmer auf den Gewinner aus der Play-In Partie zwischen Berlin und Weißenfels.

Die Spatzen kommen beim HSV unter die Räder und verlieren 1:6 deutlich und damit ihren Platz in Liga 2
Die Ulmer, schon vor dem Spieltag mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz, ließen auch die letzte, rechnerische Chance liegen, dem Abstieg zu entgehen und müssen nach nur einer Saison zurück in die 3. Liga.
Aber das Aufeinandertreffen im Hamburger Volkspark war eine Mammutaufgabe. Statt Partycrasher für die Aufstiegsparty der Rothosen geriet das Spiel als Partybooster.
Es folgt noch ein rein sportlicher Bericht und ein ulm-news-Kommentar.

„Und wir kommen wieder. Wir geben nie auf!“ – Stimmen zum Spatzen-Spiel
Not easy, wenn man gerade eine 1:6-Packung eingesteckt hat und abgesteigen ist, überhautp Wort zu finden. Aber auch da muss dazustehen. Die Stimmen zum Spiel beim HSV.

Saisoneröffnung des Freibads im Neu-Ulmer Donaubad
Bei 27 Grad angenehm warmen Wassers und einer schnuckligen Außentemperatur hat auch das Freibad im Donaubad seine Saison 2025 gestartet.
Wie zeigen einige Fotos vorm Saisonstart - und mit Vorfreude auf die kommenden warmen Tage.

1:6-Niederlage für die Spatzen in Hamburg und Abstieg - der rein sportliche Nachbericht
Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert im Volksparkstadion mit 6:1 gegen die Gastgeber des HSV. Tom Gaal erzielt in der 7. Spielminute den einzigen Ulmer Treffer der Partie.
Damit ist der Abstieg in die 3. Liga bereits vor dem letzten Spieltag zuhause gegen Münster besiegelt.
Der rein sportliche Nachbericht.

Ein Glanzlicht der Woche: Kein Pfiff, kein Anpfiff – aber dennoch stand der beste Pfeifenmann des Jahres auf der Bühne: Schiedsrichter Deniz Aytekin wusste zu begeistern
Es gibt keinen Trainer, keinen Spieler, ja keinen Fußball-Fan, der ihn nicht kennt und schätzt: Der DFB-Schiedsrichter des Jahres, Deniz Aytekin. Eigeladen in das Illertal-Forum Senden (Bürgerhaus) wusste der 46-Jährige mit seinem Vortrag den vollbesetzten Saal in seinen Bann zu ziehen. Thema: „Führen. Entscheiden. Menschlich bleiben“.


Heute das Topspiel des 33. Spieltags: Hamburger SV - SSV Ulm - und die Spatzen müssen richtig ran
Münster hat gestern Abend mit 2:0 gegen der Hertha gewonnen. Damit liegen Westfestfalen 6 Punkte vor Ulm und haben das bessere Torverhältnis (plus vier). Damit wird das Spiel der Ulmer heute mega brisant.
Der sportliche Sportbericht und die SpieltagsPresseKonferenz (noch ohne das Münsterergebnis von gestern Abend).








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen