Osterhasen entwendet
Am Ostersamstag machte die Gastronomin der Gaststätte im Sportpark in Vöhringen gegen 14 Uhr eine unschöne Entdeckung.

ratiopharm ulm besiegt Veolia Towers Hamburg mit 112:78 Punkten
Highlight-Dunks, atemberaubende Dreier und schöne hervorgetragene Teamplays: Es war ein orangenes Spektakel in der ratiopharm arena. Mit ordentlich Firepower holte ratiopharm ulm den 112:78-Sieg gegen die Veolia Towers Hamburg.

OB Katrin Albsteiger: Ohne die Pflege ist die Gesellschaft aufgeschmissen
Die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger hat mehrere Tage in Neu-Ulmer und Ulmer Pflegeeinrichtungen hosoitiert. Die Kommunalpolitikerin will mit dieser Aktion auf die Bedeutung der Pflege aufmerksam machen.

Gegen das Vergessen: In Gedenken an Francis Bioret
In diesem Jahr findet die Gedenkveranstaltung für den französischen Kriegsgefangenenen Francis Bioret am Donnerstag, 13. April, 18:30 Uhr, am Mahnmal auf dem Marktplatz in Langenau statt Beigeordneter Christoph Schreijäg und Pfarrer Ralf Sedlak werden Ansprache halten.

Ab ins Beet: Regeln beim Pflanzen auf dem Balkon und im Garten
Gärtnern liegt im Trend: Nicht nur, um Balkon oder Garten in eine blühende Oase zu verwandeln, sondern immer öfter auch, um sich mit eigenem Obst und Gemüse zu versorgen. Aber dürfen Mieter ohne weiteres im Gemeinschaftsgarten Beete anlegen? Was ist auf dem Balkon erlaubt? Und welche Regeln gelten für Eigenheimbesitzer? Diese und weitere Fragen rund ums Gärtnern beantwortet Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH.

Beim Lebendigen Kreuzweg trotzen Zuschauer und Darsteller Regen und Kälte
Trotz Kälte und Regen konnte der Lebendige Kreuzweg von den rund 85 Darstellerinnen und Darstellern am Karfreitag in Ulm und Neu-Ulm bis zum Ende gespielt werden. Die eindrucksvolle Kreizigungsszene auf dem Ulmer Münster fand in strömendem Regen statt.

Tiere, Akrobaten und Clowns: Circus Krone gastiert mit hochklassiger Show in Ulm
Der Circus Krone präsentiert in der großen mobilen Zeltstadt auf dem Volksfestplatz in der Ulmer Friedrichsau in zwei Vorstellungen pro Tag die Erfolgsproduktion „Mandana – Circuskunst neu geträumt“. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich über ein zweieinhalbstündiges Showerlebnis der Extraklasse mit einer beeindruckenden, vielfach ausgezeichneten, nicht auf sensationelle Effekte zielende, sondern sehr ruhige und berührende Raubtier-Vorstellung, auf waghalsige Artisten- und Akrobatenvorführungen und lustige Clowns freuen. Zur Premiere am Samstag in Ulm, die von fast 3000 Zuschauern bejubelt wurde, protestierten Tierschützer gegen den Zirkus. Der Circus Krone gastiert bis zum 16. April in Ulm.

98 Gramm Haschisch und 14 Gramm Kokain im Rucksack
Am Nachmittag des Karfreitags wollte eine Streife der Polizeiinspektion Illertissen einen Mann in der Peter-Dörfler-Straße in Illertissen kontrollieren.

Mit über zwei Promille im Sattel
Am Abend des Karfreitag wurde der Polizei Weißenhorn ein stark Schlangenlinien fahrender Radfahrer in Senden mitgeteilt.

Geisterfahrer auf B 28: Sattelzug achtet nicht auf Beschilderung
Am Karsamstag ging bei der Einsatzzentrale in Kempten in den frühen Morgenstunden die Mitteilung über einen Sattelzug ein, der auf der B 28 in die falsche Richtung fuhr.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen