Vor 40 Jahren: 400 000 Menschen demonstrieren mit einer Menschenkette gegen Atomraketen, Krieg und Aufrüstung
Die aufsehenerregendste und absolut größte Aktion der Friedensbewegung fand am 22. Oktober 1983 statt. Vor 40 Jahren beteiligten sich zwischen 300 000 und 400 000 Menschen am Protest gegen die Stationierung von mit atomaren Sprengköpfen bestückten Pershing II-Raketen in der Region. Sie bildeten eine 108 Kilometer lange Menschenkette zwsichen der US-Kaserne Wiley Barracks, dem heutigen Wiley-Gelände in Neu-Ulm und der US-Einsatzzentrale in Stuttgart. Einer der Organisatoren der Menschenkette war der Ulmer Peter Langer.

Bei Schwerverkehrskontrollen an A 7 erhebliche Verstöße festgestellt
Am Mittwochabend führte die Autobahnpolizei Memmingen zusammen mit Kräften der Verkehrspolizei Günzburg auf dem Parkplatz Tannengarten-West eine mehrstündige Schwerverkehrskontrollaktion durch. Hierbei konnten einige, teilweise gravierende Verstöße auch mit strafrechtlicher Relevanz festgestellt werden, wobei Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt etwa 24.000 Euro einbehalten wurden.

Essen in Mikrowelle vergessen
Am Mittwoch, gegen 18:52 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mittelung über einen Feueralarm in der Von-Hünefeld-Straße in Neu-Ulm ein.

Betrunken mit E-Scooter unterwegs
In der Nacht zum Mittwoch führten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Neu-Ulm durch.

Auto schleudert gegen Traktor - 40 000 Euro Schaden
Am Dienstagnachmittag befuhr ein 62-Jähriger mit seinem Pkw die Von-Katzbeck-Straße in Oberhausen.

Autofahrer übersieht Frau mit E-Bike
Ein Pkw-Fahrer bog Dienstagmorgen an der Kreuzung Eichbergstraße – Aufheimer Straße – Schützenweg von der Eichenbergstraße kommend nach rechts in die Aufheimer Straße in Senden ab.

Radler stürzt, Unfallverursacher fährt weiter
Am Dienstag, gegen 07.15 Uhr, befuhr ein Radfahrer die Memminger Straße in Richtung Stadtmitte von Weißenhorn.

Verkehrsunfall am Bahnübergang
Am vergangenen Dienstag, gegen 16:45 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall am Bahnübergang der Hausener Straße in Neu-Ulm-Gerlenhofen.

Delegation aus Ulm und Neu-Ulm von Besuch in New Ulm beeindruckt
Angeführt von der Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Ulms Erstem Bürgermeister Martin Bendel hat eine 12-köpfige Delegation aus Gemeinderät*innen und Vertreter*innen der hiesigen Lions- und Rotary-Clubs die Stadt New Ulm im amerikanischen Bundesstaat Minnesota besucht.

Klarer Sieg im EuroCup für ratiopharm ulm
ratiopharm ulm besiegte im EuroCup das Team von Lietkabelis Paneveys aus Litauen mit 99 : 74 Punkten. Ein gute Rolle beim klaren Sieg der Ulmer Basketballer waren vor knapp 3000 Zuschauern einige junge Spieler im Team.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen