Erneute Bewährungsfrist: Discos in der Lessingstraße bleiben geöffnet wie bisher
Die Party geht weiter. Die Discobetreiber und Discobesucher in der Neu-Ulmer Lessingstraße bekommen noch einmal eine Gnadenfrist. Die Clubs dürfen länger als bis 3 Uhr geöffnet bleiben. Dies, obwohl die Stadträte vom vorgelegent Sicherheitskonzept nicht überzeugt waren. Im Herbst wird noch einmal neu verhandelt. Vorerst müssen sie nicht schon um 2 oder 3 Uhr schließen, wie ursprünglich angedroht. Nachdem gestern im Stadtrat das neue Sicherheitskonzept vorgestellt wurde, das die Zahl der Straftaten im Discoviertel reduzieren soll, beschloss das Gremium, die Entscheidung über eine Sperrzeitverlängerung noch einmal zu vertagen. Und zwar auf den Herbst, wenn erste Erfahrungswerte vorliegen.

Von der Leihoma zur vernetzten Ferienbetreuung
Was tun, wenn kurzfristig eine Kinderbetreuung gesucht wird? Wie können Familien im Landkreis Neu-Ulm besser unterstützt werden? Wo finde ich die passende Ferienbetreuung? Das sind drei von mehreren Fragen, auf die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Neu-Ulm gerade Antworten suchen.

Landrat Geßner gratuliert Otto Lichtblau zum 80. Geburtstag
Der ehemalige Kreisrat Otto Lichtblau ist am heutigen Freitag 80 Jahre alt geworden. Landrat Erich Josef Geßner besuchte den Jubi-lar aus diesem Anlass in dessen Haus in Nersingen.

Beate Merk: Neu-Ulm ist "Stadtderzukunft"
Dr. Beate Merk lobte jetzt in der Süddeutschen Zeitung Neu-Ulm über den grünen Klee. Neu-Ulm sei jung und dynamisch, bestens erreichbar, international vernetzt und von einer "unglaublich schönen Natur umgeben", so Beate Merk. Für Neu-Ulm erfindet Merk sogar ein neues Wort. Neu-Ulm in einem Wort ist für die Justizministerin "Stadtderzukunft".

Familienförderung statt Fatalismus
Bevölkerungswissenschaftlerin und Politikberaterin, Professor Christiane Dienel, empfiehlt dem Landkreis Neu-Ulm eine „aktive Demografiepolitik“ Deutschland hat seit Jahrzehnten eine der niedrigsten Geburtenraten weltweit.

Studierende entwickeln neues Design für Website der Hochschule Neu-Ulm
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) überarbeitet ihren Webauftritt und baut dabei auf die Kompetenzen ihrer Studierenden: 35 Teilnehmer eines Seminars im Studiengang Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation haben Gestaltungsvorschläge entwickelt und präsentierten diese jetzt vor Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitern.

200 Jahre Neu-Ulm
In diesem Jahr feiert die junge, bayerische Stadt Neu-Ulm ihr 200-jähriges Bestehen - mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen, Events und Gästen aus Nah und Fern.

Familienpolitik im Zeitalter des demografischen Wandels
„Notwendige Konsequenzen aus der Bevölkerungsentwicklung für eine nachhaltige Familienpolitik“ ist der Titel eines öffentlichen und eintrittsfreien Vortrags der Berliner Wissenschaftlerin Christiane Dienel, der am Dienstag, 25. Januar 2011, von 17.30 bis 19.30 Uhr im Landratsamt Neu-Ulm (Raum 400 a) stattfindet. Es ist die fünfte und letzte Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe des Landkreises Neu-Ulm zur Kreisentwicklung.

Ausstellung im Landratsamt Neu-Ulm informiert über Verbraucherinformationssystem Bayern
„Der Skandal um dioxinverseuchte Lebensmittel, der seit Anfang des neuen Jahres die Schlagzeilen beherrscht, macht wieder einmal deutlich, wie wichtig der Verbraucherschutz ist“, sagte der Hausherr, Landrat Erich Josef Geßner.

Verbraucherhotline zu Dioxin in Lebensmitteln
Um dem Informationsbedarf der Bürgerinnen und Bürger wegen des jüngsten Skandals um dioxinverseuchte Eier und Fleisch gerecht zu werden, hat das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit eine Verbraucherhotline geschaltet.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen