Pkw-Fahrer ohne Führerschein
Bei einer Kontrolle eines 29 jährigen Pkw-Fahrers in der vergangen Nacht, um 00.30 Uhr, im Neu-Ulmer Pfaffenweg, stellte sich heraus, dass der 29 Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

Befragungen für den neuen Mietspiegel Ulm/Neu-Ulm beginnen
Ab kommenden Freitag sind rund 40 Interviewer in Ulm und Neu-Ulm im Einsatz, um im Auftrag der beiden Städte eine Befragung für einen neuen Mietspiegel durchzuführen. Erstmals wollen die Städte zusammen mit Eigentümer- und Mieterverbänden einen sogenannten qualifizierten Mietspiegel herausgeben, in dem Neuvermietungen und auch Angaben aus bestehenden Mietverhältnissen berücksichtigt werden.

Verhängnisvolle Mutprobe
Am späten Samstagabend zerschlug ein 51-jähriger Afrikaner in Neu-Ulm im Rahmen einer Mutprobe einen Aschenbecher auf seinem Kopf und zog sich dadurch eine Platzwunde zu.

Vom Winde verweht: Starke Windböen in Ulm und Umgebung
Am Samstag zog ein Unwetter über die vier Landkreise des Polizeipräsidiums Ulm. Die Orkanböen sorgen für viele Einsätze. Neben geknickten Verkehrszeichen, umgeworfenen Bauzäunen beschäftigten entwurzelte Bäume die Polizei.

Brennender Altpapiercontainer
Am gestrigen Abend, um kurz nach 21.00 Uhr, wurden zwei brennende Altpapiercontainer in Neu-Ulm gemeldet. Die Feuerwehren Neu-Ulm und Ludwigsfeld konnten den Brand jedoch löschen.

Neu-Ulmer Spartans mit interner Trainerfortbildung
Als die Footballer der Neu-Ulm Spartans ihr Projekt eines neuen, erfolgreichen Footballteams in der Region Ulm/Neu-Ulm vor etwas über zwei Jahren starteten, standen sechs Trainer dafür zur Verfügung. Mittlerweile ist die Anzahl der Trainer im Verein auf beachtliche 16 angewachsen. Diese verteilen sich auf die drei Mannschaften des Herrenteams und der A- und B-Jugend.

Münzautomaten aufgehebelt
Im Keller des Wohnheims in der Neu-Ulmer Wileystraße wurde ein Münzautomat aufgehebelt und das Münzgeld entwendet.

Unfallflucht im Parkhaus
Am Montag im Zeitraum von 10.45 bis 20.35 Uhr, wurde ein Pkw, welcher im Parkhaus in der Borsigstraße abgestellt war, durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt.

Illegaler mit gefälschten Ausweisdokumenten
Am Sonntagnachmittag, um kurz nach 13.30 Uhr, kontrollierten Fahndungsbeamte der Polizeiinspektion Fahndung Lindau im ICE von Augsburg nach Ulm, auf Höhe Neu-Ulm, eine männliche Person, die sich zunächst mit einem italienischen Personalausweis auswies. Im Rahmen der Überprüfung stellten die Fahnder fest, dass an dem vorgelegten Ausweisdokument das Lichtbild ausgetauscht wurde.

Beim Ausparken Auto beschädigt und geflüchtet
Am Samstag wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm kurz nach 18.00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht mitgeteilt. Zwei unabhängige Zeugen konnten beobachten, wie eine Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw beim Ausparken aus einer Parklücke an einem Verbrauchermarkt in der Neu-Ulmer Innenstadt rückwärts gegen einen Pkw stieß.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen