Straßenbahn übersehen
Eine beschädigte Straßenbahn und zwei kaputte Autos sind das Resultat eines Unfalls in Ulm am Donnerstag.

Mann mit Messer angegriffen
Am Donnerstag erlitt ein 55-Jähriger bei einer Auseinandersetzung schwere Verletzungen.

Hilfe für Opfer von Gewaltverbrechen
Wer durch ein Gewaltverbrechen einen körperlichen Schaden erlitten hat, findet in der Gewaltopferambulanz des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU) eine vertrauliche Anlaufstelle.

Aggressive Frau wehrt sich gegen Polizisten
Kurz vor 14 Uhr am Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm durch eine aufmerksame Zeugin darüber verständigt, dass eine offenbar hilflose Frau auf einer Mauer unmittelbar an den Bahngleisen in der Neu-Ulmer Silcherstraße liegt.

Schnellbremsung wegen 15-Jährigem auf Gleis
Ein 15-Jähriger überquerte am Donnerstag die Gleise am Bahnhof Biberach (Riß) und zwang dadurch einen herannahenden Zug zu einer Schnellbremsung.

Betrüger erbeuten Bargeld
Mit einem "Schockanruf" täuschten Unbekannte am Donnerstag einen Senior aus dem Raum Ulm.

Feuer zerstört sechs Hektar eines Weizenfeldes
Bei einem Brand am Donnerstag wurden rund sechs Hektar eines Feldes bei Rammingen zerstört.

Deutsches Frauen-Team enttäuscht: WM-Aus nach 1:1 gegen Südkorea
Nach einem 1:1 gegen Südkorea ist für die deutsche Nationalef der Frau die Fußball-WM in Australien und Neuseeland bereits zu Ende. Das Unentschieden reichte nichts für Achtelfinale, für das sich in der Deutschland-Gruppe Marokko und Kolumbien qualifiziert haben.

Lieferkettenverantwortung bei Seeberger: Eine Reise zum Ursprung der Cashews
Faire Partnerschaften und der Respekt vor Mensch und Natur sind für See- berger Kern der Nachhaltigkeitsstrategie. Im Rahmen seiner „Farm to Consumer“-Philosophie setzt das Unternehmen seit jeher auf die Zusammenarbeit mit verlässlichen Partnerunterneh- men vor Ort. Dass die Bemühungen um direkte Lieferbeziehungen Früchte tragen, zeigt aktuell eine Reise in den Ursprung der Cashew-Nüsse: Seeberger Geschäftsführer Ralph Beranek und Einkäufer Andreas Heigele überzeugten sich persönlich vom Fortschreiten des Projektes und knüpften neue Kontakte.

Sonnige Ferien im eigenen Garten – Einfache Projekte zum sofort Umsetzen
Was gibt es da Schöneres, als einen sonnigen Tag im eigenen Garten zu verbringen und mit einem kühlen, erfrischenden Getränk in der Hand in den Himmel zu schauen? Vorausgesetzt, das eigene Grün ist ein optischer Blickfang und vermittelt eine oasenähnliche Atmosphäre.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen