Landkreis Neu-Ulm ruft Katastrophenfall aus
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen vor allem im südlichen Landkreis Neu-Ulm hat das Landratsamt Neu-Ulm jetzt den Katastrophenfall ausgerufen. Hintergrund sind mehrere Einsatzschwerpunkte im gesamten Landkreis und die zugespitzte Lage im südlichen Landkreis.

Hochwasserlage in Ulm und Neu-Ulm für Einsatzkräfte noch überschaubar - Bürgertelefon eingerichtet
Stand Samstagmittag ist die Lage für die Einsatzkräfte in Ulm trotz der
Wassermassen überschaubar. Doch das kann sich ändern.

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

THW Neu-Ulm füllt Sandsäcke wegen Hochwasser
Das Technische Hilfswerk (THW) Neu-Ulm hat am Freitagnachmittag damit begonnen, Sandsäcke gegen Hochwasser zu füllen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Hochwasserschutz für Schutz von Wohnhäusern
In der Gemeinde Illerkirchberg südlich von Ulm wurde am Freitagabend eine Hochwasserschutzwand aufgebaut.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Fridays for Future demonstriert für EU-weit konsequente und ambitionierte Klimapolitik
Dem starken Dauerregen zum Trotz demonstrierten am Freitag etwa 150 meist jüngere Menschen auf dem Ulmer Münsterplatz für eine EU-weit konsequente und ambitionierte Klimapolitik - international bis regional. Anlass für die Aktion waren die anstehenden EU-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen am 9. Juni.

Einsatzkräfte des Alb-Donau-Kreises bereiten sich auf mögliches Hochwasser vor
Auch im Alb-Donau-Kreis sind die Einsatzkräfte in höchster Alarmbereitschaft wegen der herrschenden Hochwassergefahr in den Flüssen aufgrund der ergiebigen Regenfälle.

Erste Schutzmaßnahmen wegen Hochwassergefahr in Ulm und Neu-Ulm
Wegen einer möglichen Gefähdrung durch Hochwasser haben die Städte Ulm und Neu-Ulm in Abstimmung miteinander vorsorglliche Schutzmaßnahmen entlang der Donau und der Iller ergriffen.

Poser- und Tuning-Szene: Ulmer Polizei kontrolliert 134 Autos und drei Motorräder
Von Mittwoch auf Donnerstag nahm die Polizei die Szene in Ulm ins Visier.

Streit in Ulmer Innenstadt: Mann mit Klappmesser verletzt
Kurz nach 20.30 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Ulm zum Streit zwischen zwei Männern.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen