Impressionen von der Schwörfeier 2024
Weil es gar so schön und gelungen war, hier noch einige Impressionen rund um die Schwörrede 2024 auf dem Ulmer Weinhof.

Ulm außer Rand und Band
Gefühlt noch einmal mehr Besucherinnen und Besucher feierten am Schwörmontag in der Ulmer Innenstadt. Der Stadtfeiertag verwandelte die Innenstadt in eine einzige Partyzone. Hotsport mit 10 000 Feiernden war der Münsterplatz und die Donau 3fM Malle meets Ulm-Party mit der Sängerin Aileen Sager und Markus Becker, der das rote Pferd rausließ und mit dem "Fliegerlied" und dem Hubschrauber 117 die Stimmung auf dem Münsterplatz zum Überkochen brachte. Fotos von der Party gibt es in der ulm-news Galerie.
Text/Fotos für ulm-news: Ralf Grimminger

Zugbegleiterin betatscht
Zu der sexuellen Belästigung einer 20-jährigen Zugbegleiterin durch einen bislang unbekannten Täter ist es am vergangenen Montag im Ulmer Hauptbahnhof gekommen.

Von Ulm aus sicher und entspannt in den Sommerurlaub
Hinweise zur Stauvermeidung und stressfreien Fahrt, wer nun von der Region Ulm in die Sommerferien abdüst.

Wissenschaftspreis der Stadt Ulm an zwei renommierte Forscher
Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Schwörrede vergibt die Stadt Ulm den Wissenschaftspreis. Er geht in diesem Jahr an zwei renommierte Forscher

Vorfreude aufs Nabada
In wenigen Minuten startet das Nabada auf der Donau. Die Vorfreude könnte nicht größer sein.

Für ein fröhliches Nabada auf der Donau einige Tipps
Um 16 Uhr beginnt am Schwörmontag das Nabada auf der Donau.
Für die fröhlichen „Faschings-Umzug auf dem Wasser“ gibt es von der Stadt einige Hinweise.

Eindrucksvolle Lichterserenade
Die Lichterserenade gibt es seit mehr als einem halben Jahrhundert. Sie ist damit längst feste Tradition und findet immer am Samstag vor dem ›Schwörmontag‹ statt. Und dieses Mal noch eindrucksvoller

Viel Beifall für erste Schwörrede von OB Martin Ansbacher
Allen Bürgern ein gemeiner Mann zu sein... - der Schwur auch des neuen Oberbürgermeisters von Ulm, Martin Ansbacher. Mit Spannung wurde seine erste Schwörrede erwartet.

Oberbürgermeister a.D. Gunter Czisch zum Ulmer Ehrenbürger ernannt
Nach der Schwörrede ernannte Ulms OB Martin Ansbacher seinen Vorgänger Gunter Czisch zum Ehrenbürger der Stadt.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen