Innovationspreis für die klingende Blau-Brücke
Die „Smart Circular Bridge“ auf der Blauinsel in der Ulmer Innenstadt wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit einem Award ausgezeichnet. Die Fachjury der DGNB Sustainability Challenge verlieh der wegweisenden Brücke, die im Februareröffnet wurde, den begehrten Preis in der Kategorie „Forschung“.

Sprechstunde: Ulms OB Ansbacher morgen wieder auf dem Ulmer Wochenmarkt
Am Samstag, den 5. Juli 2025, findet die zweite Ausgabe des Formats "OB auf dem Wochenmarkt" statt. Ab 9 Uhr steht Oberbürgermeister Martin Ansbacher auf dem Münsterplatz vor dem Stadthaus für persönliche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

Kultur vom Kunstwerk: Schwingungen im Schuhaussaal und Zeittunnel in der Burg
Der Kulturverein "Kunstwerk" geht im August in die Vollen: Es warten fünf Konzerte, Performances und Ausstellungen.

Eher kein Glanzlicht der Woche: Zwischenstand der neuen provisorischen Radler- und Fußgängerbrücke: es fehlt noch die Brücke
Wie ulm-news bereits am 26. Juni 2025 berichtet hat ("Jetzt platz die Bombe") ist heute nun im Foto zu sehen: noch recht wenig.
Zwischenstand der neuen provisorischen Radler- und Fußgängerbrücke über die Donau - es fehlt noch die Brücke, jedoch die alte ist schon seit 6 Wochen gesperrt - soll aber für das Schwörwochenende wieder geöffnet werden und die Ersatzbrück wohl, ja wohl am 29. Juli 2025.

SPD-Fraktion fordert Rauchverbot an Haltestellen
Die SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat fordert ein generelles Rauchverbot an Haltestellen des ÖPNV. Dazu verfassten die sieben Fraktionsmitglieder einen Brief an Oberbürgermeister Martin Ansbacher.

Furioser Auftakt des 1. Zant Festivals – und heute geht`s grad wo weiter
Muy bien – möchte man den acht Tanzensembles zurufen, die gestern Abend die Auftakt-Gala des 1. Zant Festivals ganz außergewöhnlich gestaltet haben. Ein muy bien nach u.a. Kuba, Argentinien und in die USA - und gerne auch nach Mannheim und Pforzheim – Tanzensembles der Extraklasse aus der ganzen Welt.

Strategische Verschmelzung: citysens wird Teil der SWU TeleNet
Die citysens GmbH wird vollständig in die SWU TeleNet GmbH integriert. Alle Verträge, Kundenbeziehungen, Rechte und Pflichten gehen im Zuge der Verschmelzung automatisch und nahtlos auf die SWU TeleNet GmbH über.

Bitcoin-Fangemeinde überschaubar: Wieso die Deutschen kritisch gegenüber Kryptowährungen eingestellt sind
Während die Zahl der Amerikaner, die in Bitcoin investieren, immer größer wird, sind die Deutschen weiterhin kritisch. 57 Prozent der Deutschen haben kein Interesse, in die Kryptowährung zu investieren - ähnlich in der Region Ulm. Aber warum? Schließlich hat der Bitcoin über die letzten Jahre doch mehrfach unter Beweis gestellt, dass hohe Gewinne möglich sein können.

Barfen für Katzen 2025: Vorteile, Anleitung & Umstellung
Das Barfen für Katzen wird immer beliebter, da es zahlreiche Vorteile gegenüber stark verarbeitetem sowie industriell hergestelltem Trocken- und Nassfutter gibt. Katzen sind Karnivoren und deshalb auf eine überwiegende Fleischfütterung angewiesen.
Verarbeitetes Trocken- und Nassfutter enthält hauptsächlich Getreide und künstliche Zusatzstoffe. Die Fütterung von zu vielem industriell hergestelltem Trockenfutter führt bei den meisten Katzen unter anderem zu Nierenproblemen, Übergewicht, Allergien, Diabetes, Karies und Zahnstein. Das Barfen für Katzen stellt deshalb eine optimale Alternative zum Nass- und Trockenfutter dar.

Wie Lichtquellen das Wohlbefinden in Innenräumen beeinflussen
In vielen Wohn- und Arbeitsräumen wird die Relevanz von Licht mitunter unterschätzt. Dabei kann ein ausgewogenes Beleuchtungskonzept ausschlaggebend dafür sein, wie wohl sich Menschen in geschlossenen Umgebungen fühlen. Licht trägt nicht nur zur optischen Wahrnehmung bei, sondern beeinflusst ebenso unsere Stimmung, Konzentrationsfähigkeit und langfristige Gesundheit - auch für Menschen in der Region Ulm. Schon ein kleiner Unterschied in der Farbwiedergabe, der Lichtstärke oder dem Lichteinfallswinkel kann sich spürbar auswirken. Wer etwa in einem Büro mit begrenztem Tageslichteinfall tätig ist, merkt schnell, wie essenziell eine adäquate Beleuchtung für das persönliche Empfinden sein kann.








Highlight
Weitere Topevents




Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen