Echt kein Spaß - Bedrohung gegen Schule wohl durch eine Tik-Tok-Challange
Die Polizei, Schulleitung und Krisenstab vermuten eine TikTok-Challenge als Grund für eine schriftliche Bedrohung gegen das Albert-Einstein-Gymnasium im Ulmer Stadtteil Wiblingen.

„Wir fahren da nicht hin, um das schöne Stadion anzuschauen“ – die Spatzen vor dem Schalke-Spiel
Heute mal wenig Taktisches in der PK vor dem Spiel auf Schalke – mal in die Seele des neuen Trainers reinschauen – mal beobachten, wie das Konstrukt 2-Liga-Mannschaft intakt ist – nach dem tollen Heimsieg gegen Darmstadt – jetzt Darmstadt vor der Brust – kommenden Sonntag, 6. April 2025 – Anpfiff 13.30 Uhr. Und: 2500 Uuulmer fahren mit.

Schwerpunkt der Woche - Mittelstand wünscht sich dringend Vereinfachung von Vorschriften von der neuen Bundesregierung
Unternehmen vor allem aus dem Mittelstand wünschen sich von einer neuen Bundesregierung „mehr Pragmatismus und eine Vereinfachung administrativer Prozesse“. „Viele Vorschriften, die für Großkonzerne geschaffen wurden, werden eins zu eins auf Mittelständler angewendet, das hemmt Wachstum und Innovationskraft“, sagt jens Feuerlein, Geschäftsführer des Ulmer Ingenieur-Unternehmens cigus.

Kein Plastik im Biomüll!
Immer noch landet Zeug in der Biotonne, das da nicht reingehört: Metall, Holz und vor allem Plastikteile. Daher starten die Stadt Ulm und der Alb-Donau-Kreis jetzt eine gemeinsame Kampagne: "Kein Plastik in die Biotonne" soll aufklären, was für die Tonne ist und was nicht. Besonders im Visier hat man die Müllbeutel aus angeblich kompostierbarer Biofolie.

Unabhängig und zukunftssicher: Warum man sich mit eigenem Strom versorgen sollte
Die zunehmende Bedeutung der Eigenstromversorgung wird durch steigende Energiepreise und wachsende Umweltbedenken vorangetrieben. Immer mehr Menschen streben nach nachhaltigen Energielösungen, um ihre Abhängigkeit von traditionellen Stromanbietern zu reduzieren - auch in der Region Ulm.

DNMiner Cloud-Mining-Plattform: Man kann ganz einfach eine neue Ära des Kryptowährungs-Minings starten
Mit dem rasanten Aufstieg der Kryptowährungen widmen immer mehr Menschen diesem Bereich ihre Aufmerksamkeit. Für viele normale Anleger sind die hohen Ausrüstungskosten, die komplexen technischen Hürden und die Unsicherheit im Mining-Prozess jedoch oft abschreckend - auch für Menschen in der Region Ulm.

Es hat gehalten – wie versprochen: Klasse Jazz-Konzert von OPENTHEBOX TRIO feat. BRIAN CHARETTE
Für Freund:innen guter Jazz-Musik war unser ulm-news-Monatstipp für April gleich ein Gewinner. Aber hallo: es waren im Prinzip nur absolute Cracks im Konzert, die ganz genau wussten, auf was sie sich im positiven Sinne eingelassen hatten: das OPENTHEBOX TRIO spielten mit dem weltweit gefragten New Yorker Hammond-Orgel-Star BRIAN CHARETTE ein Konzert im intimen ROXY Studio – sehr intim und sehr fein. Eine ulm-news-Rezension.

Die finnische Soul-Sensation Ina Forsman gastiert im Roxy
Mit Dunkelheit kennen sich die Finnen ja aus, vielleicht heißt Ina Formans neuestes Album (seit drei Wochen erst auf dem Mark) deshalb „After Dark Hour" - und so ist auch der Name ihrer Tour - Heute 20.00 gastiert sie in der Roxy Cafébar.

Surfwelle im Ulmer Blaupark? Vorbild Münchner Eiskanal
Seit mehreren Jahren ist es ein Wunsch von Liebhaber*innen des Surfsports, eine von der Stärke der Wasserausschüttung unabhängige stehende Surfwelle oberhalb der Blauinsel zu verwirklichen, so ein Antrag der Grünen-Fraktion im Ulmer Gemenderat an die Verwaltung und namentlich Oberbürgermeister Martin Ansbacher.

Ist das Gesundheitssystem krank? Nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung fordert der regionale AOK-Bezirksrat
Während in Berlin die Koalitionsverhandlungen laufen und die künftige Regierung über zentrale Reformvorhaben verhandelt, wächst der Druck, zugesagte Entlastungen für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) endlich umzusetzen. Der Bezirksrat der AOK Ulm-Biberach stellte daher in seiner jüngsten Sitzung die angespannte Finanzlage der GKV in den Mittelpunkt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen