SWU hält Strompreise 2010 stabil und belohnt Kundentreue.
Die SWU erhöht den Strompreis nicht. Kunden der Stadtwerke Ulm (SWU) können vom derzeit günstigen Stromeinkauf auch längerfristig profitieren.

Ulmer Polizei findet Heroin im Sofa
Gegen einen 31-jährigen Ulmer erging am Donnerstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm Haftbefehl wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.

Teva Pharmaceutical Industries Ltd. aus Israel kauft ratiopharm
Die ratiopharm Gruppe bekommt einen neuen Eigentümer. Nach einem umfangreichen Bieterverfahren wird die israelische Teva Pharmaceutical Industries Ltd. den Ulmer Generikahersteller aus dem Besitz der zur Merckle Gruppe gehörenden VEM Vermögensverwaltung erwerben. Die Vertreter beider Unternehmen haben heute in Köln einen entsprechenden Kaufvertrag unterzeichnet. Der vereinbarte Unternehmenswert beträgt 3,625 Mrd. Euro.

Landtrat Seiffert rügt Schelklinger Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende
Klare Worte fand Landrat Heinz Seiffert bei einem Gespräch, zu dem er heute die Fraktionsvorsitzenden im Schelklinger Gemeinderat und Bürgermeister Michael Knapp ins Landratsamt eingeladen hatte. Dabei ging es um das stark belastete Verhältnis zwischen Bürgermeister und Gemeinderat. Der Landrat appellierte an die Beteiligten, das Wohl der Stadt und der Bürger Schelklingens wieder in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen.

Müllheizkraftwerk Ulm-Donautal bleibt bei Emissionen weiter unter den Grenzwerten
Das Müllheizkraftwerk Ulm-Donautal bleibt bei den Emissionen weiterhin deutlich unter den genehmigten Grenzwerten. Dies zeigen die Messergebnisse für das Jahr 2009, die der Zweckverband TAD vorlegte.

Hilde Mattheis befürwortet Hartz IV-Reformvorschläge der SPD
Hilde Mattheis begrüßt den Beschluss des Parteipräsidiums "Fairness auf dem Arbeitsmarkt" und sieht darin eine gute Grundlage für die nun folgende Diskussion in der Partei.

Carlheinz Gern: 18 Prozent Hörerzuwachs für Donau 3FM
Mit über 18 Prozent Hörerzuwachs in der durchschnittlichen Sendestunde gehört der Ulmer Lokalsender Donau 3 FM, so Geschäftsführer Carlheinz Gern, "zu den Gewinnern der heute veröffentlichten Media-Analyse".

EnBW baut 6,5 MW großen Solarpark in Eggingen auf der alten Mülldeponie
EnBW weiter auf dem Vormarsch. Im Ulmer Stadtteil Eggingen baut die EnBW Erneuerbare Energien GmbH auf einer ehemaligen Deponiefläche einen der größten Solarparks in Baden-Württemberg.

Ulmerin tippt richtig und gewinnt 2,5 Millionen Euro
Eine Frau aus Ulm hat im Lotto 2,5 Millionen Euro gewonnen.

Wahl des Internationalen Ausschusses am 7. März
Anfang Februar wurden allen rund 12.000 Wahlberechtigten zur Wahl des Internationalen Ausschusses die Briefwahlunterlagen zugeschickt. Die Wahlbriefe müssen bis spätestens 7. März 2010 wieder an das Wahlamt zurückgesandt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen