SPD fordert verlässliche Finanzierung der Städtebauförderung
Der Bundestagsabgeordnete Michael Groß, wohnungsbaupolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, forderte bei seinem Besuch in Ulm Planungs- und Investitionssicherheit für energetische Sanierung und soziale Wohnraumförderung. "Die ständig wechselnde Förderkulisse der jetzigen Bundesregierung verunsichert die Menschen. Sie wollen zu Recht wissen, ob ihre Investitionen abgesichert sind," sagte Groß.

Ungeahnte Einblicke in lebende Zellen: Ulmer Forscher entwickeln innovative Sensorsysteme
Im Projekt Sense-U entwickeln Ulmer Wissenschaftler um Juniorprofessor Steffen Strehle mithilfe von halbleitenden Nanostrukturen innovative Sensorsysteme. Die extrem kleinen Sensorelemente im Nanometerbereich (ein Nanometer entspricht einem Milliardstel Meter) sollen vielseitige biochemische Analysen möglich machen.

Fußballjugend TSG Söflingen C1 spendet für krebskranken Jugendlichen
In den letzten Tagen wurde mehrmals über das Schicksal des 14-jährigen Izet Arnautovic berichtet. Izet Arnautovic leidet an Knochen- und Knorpelkrebs, es droht eine Beinamputation. Die C-Jugend der TSG Söflingen sowie deren Eltern haben mit einer tollen Aktion 250 €uro für den kranken Jugendlichen gespendet.

Zu dir oder zu mir? So jedenfalls nicht
Zu dir oder zu mir? Nichts wurde es am Montag mit einer schnellen Nummer, weil es bumms machte, bevor der Turbo richtig eingeschaltet wurde. Feuer fing der Bus. Das Feuer nach der Explosion des Turbos wurde durch die schnelle und besonnene Reaktion des Busfahrers gelöscht. Der SWU-Bus der Linie 5 war am Montag in der Mittagszeit auf in der Heilmeyersteige auf dem Weg Richtung Universität Eselsberg. Fotos: Thomas Heckmann

Grüne: Gastwirte sollen im Sommer im Freien bis Mitternacht ausschenken
Die Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat hat eine Diskussion um die Öffnungszeiten von Biergärten und Kneipen mit Außenbestuhlung angestoßen. Statt wie bisher bis 23 Uhr sollen die Gastwirte im Sommer bis Mitternacht im Freien ausschenken dürfen.

Ulmer Magier Florian Zimmer spendet 3000 Euro für Walter Feucht und die Aktion Knallbonbon
3000 Euro hat der Ulmer Magier Florian Zimmer in der WDR-Quizshow „NRW Duell“ gewonnen. Den Gewinn spendete er nun Walter Feucht und dessen Spendenaktion „Knallbonbon“.

Jugend forscht: Landessiege in Mathematik und Chemie
Beim baden-württembergischen Landeswettbewerb von "Jugend forscht" in Fellbach haben Niklas Haas, Kira Behm und René Wurst Landessiege in den Fachbereichen Mathe/Informatik und Chemie errungen. Sie vertreten nun die Innovationsregion Ulm beim Bundeswettbewerb in Leverkusen.

Energiewendeprojekt Trianel Windpark Borkum: Offshore-Windpark mit SWU-Beteiligung geht 2013 in Betrieb
Noch 2013 soll erstmals im Trianel Windpark Borkum Strom produziert werden. An dem Projekt, an dem seit 2011 gebaut wird und das sich jetzt in der entscheidenen Phase befindet, sind auch die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm beteiligt.

Geht doch! Flughafen Berlin-Brandenburg pünktlich eröffnet
Der Mini-BER des LEGOLAND Discovery Centres Berlin wurde jetzt pünktlich eröffnet. Auf der Terrasse des Towers mit Blick auf den Flughafen wurde das Modell präsentiert.

Licht aus am 23. März! Earth Hour 2013: Ulm ist erstmals dabei
Millionen von Menschen schalten am 23. März um 20.30 Uhr für eine Stunde ihr Licht aus – überall auf dem Planeten. Unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in tausenden Städten versinken dann 60 Minuten lang im Dunkeln – als globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten. Auch in Ulm gehen dieses Jahr die Lichter aus. Die lokale agenda ulm 21 hat sich zum Ziel gesetzt, schon im Vorfeld 1000 Unterstützer zu gewinnen.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen