Vorsatz für das neue Jahr: Die Pfunde müssen weg
Gänsebraten, Raclette und Fondue. Nach diesen fettigen Gaumenfreuden um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel plagt viele das schlechte Gewissen und Abnehmen wird zum Vorsatz für das neue Jahr. Aber bekanntlich werden diese Vorsätze selten eingehalten.

ratiopharm Arena: Deutliche Steigerung der Besucherzahlen auf über 375 000
Sehr zufrieden zeigen sich die Städte Ulm und Neu-Ulm mit der Entwicklung der Besucherzahlen in der ratiopharm Arena. "Unsere Erwartungen wurden erfüllt, ja sogar in Teilen deutlich übertroffen", stellen Ulms Finanzbürger- meister Gunter Czisch und der Neu-Ulmer Kämmerer Berthold Stier angesichts der jetzt vorliegenden Zahlen aus dem zurückliegenden Jahr einmütig fest.

Neugestaltung der Fußgängerunterführung der Neuen Straße
Am kommenden Montag, 20. Januar, beginnt der städtische Baubetriebshof mit den Arbeiten zur gestalterischen Aufwertung des südlichen Teils der Fußgängerunterführung der Neuen Straße unter dem Bahngelände in Höhe des ehemaligen Daiber-Areals.

Entenfütterungsverbot wird zum Thema im SWR Fernsehen
Auf der einen Seite verboten, auf der anderen erlaubt. Was in den vergangenen Tagen bei den Menschen in Ulm und Neu-Ulm für Unverständnis sorgte, ist jetzt Thema "Zur Sache Baden-Württemberg!" im SWR Fernsehen: Seit Jahresanfang dürfen Wasservögel in Ulm nicht mehr gefüttert werden, in Neu-Ulm schon. Ein Team des landespolitischen Magazins hat nun das Donauufer besucht und berichtet über das Hickhack um die Entenfütterung.

Stadt Ulm veranstaltet die zweite Ausgabe des Ulmer Donau-Kollegs für Kulturmanagement
Wie wird aus einer Idee ein konkretes Kulturprojekt? Was sind die Grundlagen von Kulturmarketing, Kulturfinanzierung und europäischer Kulturarbeit? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es beim Ulmer Donau-Kolleg für Kulturmanagement vom 6. bis 20. Juli 2014.

Die beliebtesten Vornamen der Region: Marie und Maximilian machen das Rennen
Die Ulmerinnen und Ulmer haben entschieden: Wie auch schon 2011 sind Marie und Maximilian die beliebtesten Vornamen 2013.

„Abgeguckt“ - Wie Fernsehen die Berufswahl von Mädchen beeinflusst
Unter diesem Thema findet am Mittwoch, den 22. Januar, ab 16 Uhr im Haus der Wirtschaft eine Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf in der IHK Region Ulm statt.

S-Scala-Verträge: Sparkasse Ulm bekräftigt ihre Rechtsauffassung
Der Vorstand der Sparkasse Ulm hat am Montag im Anschluss an eine Verwaltungsratssitzung über die weitere Vorgehensweise in Bezug auf die S-Scala-Ratensparverträge informiert.

Mehr Gelassenheit am Steuer nötig
Von 1.000 in Ulm lebenden Erwachsenen besitzen über 520 ein Auto. Für mehr als jeden Vierten von ihnen ist die Autofahrt eine Stressquelle. Jedenfalls gaben 28 Prozent der Baden-Württemberger bei einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) an, dass Autofahren bei ihnen den Stresspegel erhöht. Bundesweit benannte dies nur jeder fünfte Befragte als Grund. Fahrten mit Bus, Bahn oder Tram stressen dagegen nur 12 Prozent der Baden-Württemberger und damit weniger als im Bundesschnitt (17 Prozent).

Offshore Windpark Borkum unterstützt die Energiewende in der Region
Die SWU ist mit fünf Prozent an einem Offshore Windpark in der Nordsee vor Borkum beteiligt. Dieser ist wesentlich leistungsstärker als auf dem Festland installierte Windkraftanalgen und hilft der SWU dabei, die Region zunehmend mit regenerativ erzeugtem Strom zu versorgen.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen