Airbus streicht in Ulm zirka 300 Stellen
Airbus, früher Cassidian beziehungsweise EADS, streicht rund 300 der zirka 2600 Stellen am Ulmer Standort. Das wurde jetzt bekannt gegeben.

19. Ulmer Vesperkirche – Eine warme Mahlzeit und Begegnung in festlicher Atmosphäre
Wenn in der Pauluskirche Ulm Stühle und Tische mit weißen Decken und Blumen aufgestellt werden, dann ist wieder Vesperkirche. Bereits zum 19. Mal kann in der Pauluskirche von 12 bis 14 Uhr zu Mittag gegessen werden. Vier Wochen, bis zum 14. Februar, hat die Kirche ihre Türen für jeden Hungrigen geöffnet.

Fotograf Andreas Reiner: Vom Stadthaus in Ulm zur Deutschen Woche nach St. Petersburg
Gerade ging seine Ausstellung im Ulmer Stadthaus mit Porträts der Boxerin Rola El-Halabi bei uns zu Ende, da kann Andreas Reiner bekanntgeben, dass er mit seinem Projekt "Sichtlichmensch" zur Deutschen Woche nach St. Petersburg eingeladen wurde.

Informationsabend zur Sanierung der Adenauerbrücke
Wie allgemein bekannt ist die Adenauerbrücke nicht mehr sanierbar und muß ersetzt werden. Seit mehreren Monaten schwirren halboffizielle Planungen und unklare Zuständigkeiten in der Öffentlichkeit herum, sogar ein Zwist zwischen bayerischen und württembergischen Behörden machte die Runde. Daher wird nun am Donnerstag, 30. Januar um 18 Uhr im Petrussaal in der Petruskirche in Neu-Ulm für die Ulmer und Neu-Ulmer Bürger ein Informationsabend veranstaltet.

Närrisches Jubiläumswochenende in Ulm: Konzert mit Guggamusiken und großer „Ulmzug“
Samstag, 1. und Sonntag, 2. Februar 2014 wird Ulm wieder zur Narrenhochburg der besonderen Art. Die Narrenzunft Ulm feiert Ihr 22-jähriges Jubiläum in Kooperation mit den 10-jährigen Blech Beat Gugga aus Oberelchingen.

Zwangsarbeit in der Region ist Thema am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Mit der Zwangsarbeit in der Region während der NS-Zeit beschäftigt sich die Veranstaltungen des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. Die zentrale Veranstaltung findet um 20 Uhr im Stadthaus statt. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist ein nationaler Gedenktag in der Bundesrepublik Deutschland.


Der Abriss des letzten Hauses für die Sedelhöfe beginnt
Nach dem Auszug von Mc Donald´s aus dem Haus Bahnhofplatz 6 wird die Stadt nun auch dieses letzte auf dem Projektgrundstück des Einkaufsviertels Sedelhöfe verbliebene Gebäude abbrechen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 27. Januar, mit dem Aufstellen eines Bauzauns. In den folgenden beiden Wochen wird das Gebäude dann innen und außen entkernt. Anschließend rücken die Bagger an und nehmen den eigentlichen Abbruch vor. Spätestens Mitte März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

ROXY richtet Verleihung des Kleinkunstpreises des Landes aus - "Suchtpotenzial" erhält Förderpreis
Einen Förderpreis des renommierten Kleinkunstpreises des Landes Baden-Württemberg in Höhe von jeweils 2000 Euro erhält das Duo "Suchtpotenzial" aus Ulm mit Ariane Müller und Julia Gomez-Martin. Praktischerweise kann Ariane Müller, auch musikalische Leiterin der Roxy Horror Music Show, den Preis am 10. Aprilgleich im Roxy übernehmen. Denn das Roxy richtet die diesjährige Preisverleihung aus. Die prominent besetzte Gala-Veranstaltung präsentiert unter anderem die Gewinner des Jahres mit preisgekrönten Beiträgen und wird vom SWR Fernsehen übertragen.

Leichtes Minus beschäftigt regionales Handwerk
„Die Ausbildungssituation bleibt auch im neuen Jahr angespannt“, resümiert Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, die finalen Ausbildungszahlen für das Jahr 2013. Aktuell haben 2.833 Jugendliche eine Lehre im Handwerk begonnen, ein Minus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Ausbildungsjahr 2012. Landesweit beträgt der Rückgang 3,4 Prozent. Dies bedeutet über 19.200 Ausbildungsverhältnisse.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen