Azubi sucht Blutspender in Ulm
DAK-Gesundheit und Deutsches Rotes Kreuz hatten am vergangenen Donnerstag in das Stadthaus Ulm zu einer Blutspendeaktioon eingeladen. Mit dem Ergebnis, nämlich 111 Bluspendern, waren die Veranstalter zufrieden. Der Erlos einer Tombola erzielte außerdem 2000 Euro, die dem Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V gespendet wurden.

Denkmalstiftung Baden-Württemberg bezuschusst Instandsetzung des Forts Oberer Kuhberg in Ulm
Mit 40 000 Euro bezuschusst die Denkmalstiftung Baden-Württemberg dieses Jahr die Reparatur von Mauerschäden am Fort Oberer Kuhberg in Ulm. Damit unterstützt sie das vorbildliche bürgerschaftliche Engagement des Förderkreises Bundesfestung Ulm e.V., der sich schon seit 1974 für den Erhalt der Festung einsetzt.

Keine Ermittlungen gegen früheren Klinik-Vorstand im Zusammenhang mit Bau der Neuen Chirurgie
Staatsanwaltschaft Ulm sieht keinen strafrechtlichen Anfangsverdacht gegen Verantwortliche des Universitätsklinikums Ulm im Zusammenhang mit dem Bau der Neuen Chirurgie: Bei der Staatsanwaltschaft Ulm lagen anonyme Strafanzeigen vor, in denen den damals Verantwortlichen des Universitätsklinikums Ulm zum Vorwurf gemacht wurde, im Zusammenhang mit dem im Mai 2012 abgeschlossenen Bau der Neuen Chirurgie öffentliche Gelder veruntreut zu haben.

"Ideen 2020": Helmholtz-Gemeinschaft gastiert im Ulmer Stadthaus
Wie werden wir morgen leben? „Zukunfts-Ausstellung“ der Ab dem 18. August lädt die Helmholtz-Gemeinschaft zu einem „Rundgang durch die Welt von morgen“ ins Stadthaus ein. „Ideen 2020“ heißt die Ausstellung, die einen Blick in mögliche Lebenswirklichkeiten künftiger Generationen gestattet.

Noerpel macht „Ulmer Spatz“ barrierefrei
Im Sommer 2013 wurde eine technische Lösung gefunden, das Donau-Ausflugsschiff „Ulmer Spatz“ rollstuhlgerecht zu gestalten. Die Realisierung eines barrierefreien Zugangs ermöglicht der Ulmer Logistikdienstleister Noerpel mit einer Spende.

Atmosphäre und Genuss beim 7. Ulmer Weinfest vom 14. bis 31. August
Zum Genießen und Verweilen laden Gastronomen und das Ulmer City Marketing mit einem Angebot von verschiedenen Weinen und typischen Gerichten aus unterschiedlichen Ländern ein. Vom 14. August bis zum 31. August bietet das ulmer weinfest auf dem südlichen Münsterplatz seinen Besuchern viele kulinarische Köstlichkeiten.

Optimales Wetter: Bauarbeiten an B 10 schneller als geplant beendet
Schon am Sonntagabend konnte die B10 / B28 in Neu-Ulm wieder freigegeben werden. Die Bauarbeiten konnten schneller beendet werden als geplant, statt am Montag um 5.30 Uhr war die Bundesstraße schon ab Sonntag, 20 Uhr wieder befahrbar. Foto: Thomas Heckmann

Eintrittsfreie Woche im Ulmer Museum und in der Kunsthalle Weishaupt
Das Ulmer Museum und die Kunsthalle Weishaupt bieten vom 13. bis 18. August eine eintrittsfreie Woche an.

Riesiger Erfolg: Dinosaurier locken tausende Besucher ins Blautal-Center
Noch bis Ende August läuft im Ulmer Blautal-Center die spektakuläre Ausstellung „Giganten der Urzeit“, in der verschiedene Szenen aus den „Jurassic Park“-Filmen nachgestellt werden. „Die Schau mit den riesigen Dinosauriern ist ein tolles Ferienprogramm und ein großer Erfolg“, bilanziert Centermanager Kemal Düzel zur Halbzeit der Ausstellung.

Gleisabschnitte der Linie 1 werden erneuert
Ab Montag, 12. August, werden mehrere Gleisabschnitte der Straßenbahnlinie 1 im Stadtgebiet ausgebessert. Die betroffenen 30 bis 50 Meter langen Streckenabschnitte befinden sich an der Endschleife in Söflingen, auf der Höhe Xinedome, in der unteren Olgastraße und bei der Querung Thalfinger Straße.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen