ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Stadtgeschehen Ulm

alle Nachrichten
Mar 17

Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes in Gold für Alexander Wetzig

Große Ehre für Bürgermeister Alexander Wetzig: Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ulm wurde er vom Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes, Dr. Frank Knödler, mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg in Gold geehrt.

weiterlesen »


Mar 17

Letzter Vorhang für "Die lustige Witwe" und "Hamilton Rock"

Von  zwei  höchst  unterschiedlichen  Produktionen  verabschiedet  sich  das Theater Ulm am Sonntag,  22. März 2015: Zum letzten Mal wird um 19 Uhr im Großen Haus Franz Lehárs Operette "Die lustige Witwe" gespielt. Das Live-Hörspiel "Hamilton Rock - Space Investigator" von J.-F. Gröthienkann man letztmals um 19.30 Uhr im Podium erleben.

weiterlesen »


Mar 17

Vorverkauf für „Ulm moves!“ im Ulmer Roxy startet

Der Ticket-Vorverkauf für das zweite Ulmer Tanzfestival „Ulm moves!“ vom 17. bis 21. Juni 2015 beginnt am heutigen Dienstag. Für die Neuauflage des Festivals kooperieren Roxy, Stadthaus Ulm, Ulmer Zelt und Theater Ulm. 

weiterlesen »


Mar 17

Alles klar: SWU führt durch die Ulmer Trinkwassergewinnung

„Da ist ja gar kein Wasser drin!“ Die meisten Besucher im Ulmer Wasserschutzgebiet „Rote Wand“ im Wiblinger Auwald sind erst ein-mal verblüfft, wenn sie in einen Brunnenschacht schauen. So klar ist das Grundwasser unmittelbar nach der Förderung aus bis zu 18 Metern Tiefe, dass der Wasserspiegel im Brunnen kaum auszumachen ist. Und dabei wurde das Nass nicht einmal aufbereitet. Anlässlich des Internationalen Tags des Wassers am 22. März führen Ralf Maier und Gerold Vogt von den Stadtwerken interessierte Besucher durch das Schutzgebiet unter dem Motto „Der Weg des Wassers von der Förderung bis ins Haus“. 

weiterlesen »


Mar 17

Sieg knapp verpasst: Qunstwerk aus Ulm mit viertem Platz dennoch Gipfelstürmer der Herzen bei deutschlandweitem Musikwettbewerb

Die Kulisse hätte passender nicht sein können: In über 2.900 Metern Höhe stürmten die zehn Finalisten des Gesang-Wettbewerbes „Sing Dich auf den Underberg“ die höchste Bühne Deutschlands. Mit dabei waren auch die Jungs von Qunstwerk aus Ulm und vom Bodensee. 

weiterlesen »


Mar 16

Bewusstlose Person am Ulmer Hauptbahnhof

Am Montagmittag wurde der Rettungsleitstelle eine bewusstlose Person auf dem Vorplatz des Ulmer Hauptbahnhofes gemeldet. Die zwei Ulmer Notärzte, die mit Fahrzeugen unterwegs sind, waren zu der Zeit gerade bei anderen Einsätzen und auch der Neu-Ulmer Notarzt konnte nicht aushelfen. So wurde dann der Rettungshubschrauber zum Hauptbahnhof alarmiert. 

weiterlesen »


Mar 16

Happy Birthday, dear General! - Ein Ständchen für den Befehlshaber

Generalleutnant Richard Roßmanith, Befehlshaber des Multinationalen Kommandos Operative Führung in Ulm feierte am Montag, den 16. März seinen 60. Geburtstag. Bei seiner Ankunft überraschten ihn die  Soldaten seines Kommandos und das Heeresmusikkorps Ulm mit dem König Karl Marsch.

weiterlesen »


Mar 16

Der Osten spart, im Westen läuft’s: Deutschlands großer Wasserverbrauchs-Atlas

Düsseldorf tut’s am meisten, Schwerin am wenigsten: In Sachen Wasserverbrauch herrscht in Deutschland ein starkes Ost-West-Gefälle.Deutschlands Wasserverbrauchs-Atlas zeigt auf einen Blick, wie viele Liter Trinkwasser bundesweit verbraucht werden.

weiterlesen »


Mar 16

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert überbetriebliche Lehrgänge der Handwerkskammer Ulm

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert 403 überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge der Bildungsakademien Ulm und Friedrichshafen der Handwerkskammer Ulm im Jahr 2015 mit rund 380.000 Euro. „Mit der Förderung unterstützen wir die Qualität der Ausbildung beim Handwerk", erklärte Peter Hofelich, Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, am Montag in Ulm bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides an Rolf Schäfer, Geschäftsführer der Bildungsakademien Ulm und Friedrichshafen. 

weiterlesen »


Mar 16

Grün-Rot macht das Rad für den Alltag attraktiver und investiert in die Infrastruktur

Ulm profitiert von der deutlich ausgeweiteten Förderung für Radwege. 2015 bezuschusst das Land auch den Bau von Radwegen in der Zuständigkeit von Gemeinden und Landkreisen. Dazu gehören in Ulm die Fahrradstation am Hauptbahnhof, der Bau einer Fahrradkleingarage am Hauptbahnhof, ein Fahrradabstellplatz am Bahnhof in Ulm und die Querungshilfe im Lehrer-Tal-Weg. Darüber hinaus baut das Land selbst neue Radwege entlang der Landes- und Bundesstraßen. Dazu gehört in Ulm der neue Radweg an der Landstraße 240 zwischen Ulm-Donaustetten und Ulm-Unterweiler

weiterlesen »


Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben