Tipps für die Wohnungssuche in Ulm
Ulm hat aktuell knapp 123.000 Einwohner, darunter mehr als 10.000 Studierende. Demnach werden besonders häufig kleine und günstige Wohnungen gesucht, die entsprechend knapp sind und immer teurer werden. Ein Beispiel hierfür sind 1-Zimmer-Wohnungen, deren Preise immer weiter ansteigen.

Cityhändler mit Weihnachtsgeschäft zufrieden
"Branchenabhängig kann man wetterbedingt von einem guten Weihnachtsgeschäft 2016 sprechen." Das berichtete der Ulmer Citymanager Henning Krone. Außerdem sei Ulm "durchgehend erreichbar" gewesen. Wegen der innerstädtischen Baustellen hatten die Cityhändler im Vorfeld Staus und Umsatzeinbußen befürchtet. Dem war ganz offensichtlich nicht so. Nach Weihnachten und Anfang des neuen Jahres wird nochmals ein großer Ansturm auf den Einzelhandel erwartet.

Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze bleiben an Heiligabend und Silvester geschlossen
Die städtischen Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze bleiben an Heiligabend und Silvester geschlossen. Die Bauschuttdeponie ist am 30. Dezember nicht geöffnet.

Da brennt der Baum
In der Advents- und Weihnachtszeit brennt es viel häufiger als in vergleichbaren Frühjahrs- oder Herbstmonaten.

Längster Ulmer Weihnachtsmarkt schließt am Donnerstag
32 Tage dauerte der Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz in Ulm in diesem Jahr. Der Weihnachtsmarkt war durchweg friedlich, ausgeglichen und harmonisch. Abgesehen von der kleinen Aufregung und Sorge um das gestohlene und wieder gefundene Krippen-Christkind. Der Ulmer Weihnachtsmarkt schließt am Donnerstag.

Manege frei! Weihnachtszirkus gastiert noch bis 6. Januar in der Au - ulm-news verlost Eintrittskarten
Manege frei! Der Ulmer Weihnachtszirkus gastiert in der Friedrichsau bis noch bis zum 6. Januar. Im beheizten Zirkuszelt werden täglich zwei Vorstellungen - 15.30 Uhr und 19.30 Uhr - geboten. Das Programm ist spektakulär, die Zuschauer sind begeistert- ulm news verlost nochmals Eintrittskarten. Die Gewinnfrage lautet: Welche ungewöhnlichen Zirkustiere zeigen in der Manege Kunststücke? Antworten bitte mit Postadresse bis Mittwoch unter dem Stichwort "Weihnachtszirkus" an redaktion@ulm-news.de. Viel Glück!

Veranstalter des Einstein Marathon sammeln und übergeben 15 150 Euro an Spenden
Im Jahr 2016 haben zahlreiche Laufbegeisterte am Ulmer Einstein-Marathon teilgenommen. Bei verschiedenen Aktionen begleitend zur Sportveranstaltung wurde in diesem Jahr eine Spendensumme von insgesamt 15.150 Euro zugunsten regionaler Einrichtungen gesammelt. Die Spendenübergabe fand in der Sparkasse Neue Mitte im Beisein von Oberbürgermeister Gunter Czisch statt.

Volksbank Ulm-Biberach übergibt 210 000 Euro - Mit Verantwortung für regionales Engagement
Mit Verantwortung für regionales Engagement Die Volksbank Ulm-Biberach eG unterstützt das Engagement von etwa 170 Vereinen, Schulen, Kindergärten, Stiftungen und Organisationen aus der Region Ulm, Neu-Ulm und Senden. In diesem Jahr konnten so in der Vorweihnachtszeit 210.000 Euro dem guten Zweck übergeben werden – Spenden, die aus dem Teilbetrag regional verkaufter Lose des VR-Gewinnsparens stammen, der „helfen“ soll.

Siemens spendet 5000 Euro an den Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder
5000 Euro für früh- und krankgeborene Kinder Werner von Siemens wäre dieses Jahr 200 Jahre alt geworden. Er war ein verantwortungsvoller Unternehmer und weitsichtiger Erfinder, der die Entwicklung der Elektroindustrie entscheidend vorangebracht hat. Dabei hat er das Gemeinwohl nie außer Acht gelassen: „Das Interesse der Gesamtheit bildet das höhere Gesetz, dem sich die Einzelinteressen unterordnen müssen“, so der Unternehmensgründer im Jahre 1863.

OB Gunter Czisch: Terroristen wollen Angst verbreiten - Ulmer Weihnachtsmarkt schließt wie geplant am 22. Dezember
Oberbürgermeister Gunter Czisch zeigte sich erschüttert von dem gestrigen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin – aber genauso davon überzeugt, dass es weitergehen muss. „Wir dürfen uns den Terroristen nicht beugen. Sie wollen Angst und Misstrauen verbreiten und die Gesellschaft spalten. Das dürfen wir nicht zulassen.“ Der Ulmer Weihnachtsmarkt schließt wie geplant am 22. Dezember.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen