Wegen technischer Arbeiten: Tunnelröhre des Westringtunnel nachts geschlossen
Iin der westlichen, Richtung Neu-Ulm führenden Röhre des Westringtunnels wird in der kommenden Woche eine neue, modifizierte Sicherheitstechnik installiert.

Pastor Thomas Greiner aus Neu-Ulm sammelt rund 16 000 Euro beim Muskathlon in Ruanda für arme Kinder
Extremer Einsatz für eine bessere Welt – das war der Muskathlon 2017 in Ruanda. An dem Spendenlauf im „Land der tausend Hügel“ im Osten Afrikas nahmen vom 12. bis 20. Mai mehr als Hundert Läufer, Mountainbiker und Wanderer aus ganz Europa und Ruanda teil, darunter auch Pastor Thomas Greiner von der Friedenskirche Neu-Ulm. Ihn kostete der Einsatz eine Woche Urlaub und 2000 Euro aus dem privaten Geldbeutel.

Es wird heiß: Badewetter am langen Wochenende
Das für viele lange Wochenende sieht ziemlich perfekt aus. Nach ein paar Wolken am Donnerstag setzt sich überall die Sonne durch. Am Sonntag herrscht dann perfektes Freibadwetter bei Höchstwerten um 30 Grad.

Toter bei Wohnungsbrand im Ulmer Dichterviertel aufgefunden
Bei einem Wohnungsbrand am Dienstagabend im Ulmer Dichterviertel wurde eine tote Person gefunden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Baubeginn für 52 Millionen Euro teures Parkhaus am Ulmer Bahnhof samt Fußgängerpassage
250 Gäste aus Politik und Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürger sowie Bauleute feierten am Dienstagmittag auf der Friedrich-Ebert- Straße den „Baggerbiss“ für die neue Tiefgarage mit 144 Stromladestationen sowie die unterirdische Bahnhofspassage. Bauherr des 52 Millionen-Euro- Projekts ist die stadteigene Parkbetriebsgesellschaft PBG, deren bisher größte Einzelinvestition dies ist. Bis Ende 2020 sollen das Parkhaus mit 540 Stellplätzen auf vier Parkebenen und die Passage auf der östlichen Seite des Bahnhofs fertiggestellt sein.

Finanzierung nicht sicher: OB Gunter Czisch lehnt vorzeitigen Baubeginn des Orange Campus ab - SPD will Ältestenrat einberufen
Basketball Ulm plant am Neu-Ulmer Donaufer neben dem Donaubad einen "Orange Campus" mit drei Trainingshallen, Büroflächen und Wohnungen für die Spieler. Das 22 Millionen Euro teure Projekt ist für den Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch noch nicht ausreichend durchgeplant und durchfinanziert. Daher hat Czisch einen vorzeitigen Baubeginn, wie ihn die Basketballverantwortlichen wünschen abgelehnt. Dagegen wendet sich nun die Ulmer SPD-Fraktion. "Die Komplexität und der Zeitdruck erfordern aber eine möglichst rasche Behandlung in einem gemeinderätlichen Gremium", schreibt Fraktionsvorsitzende Dorothee Kühne an Czisch. Jetzt soll der Ältestenrat einberufen werden.

Planspiel Börse: Aktienpilotinnen auf Erfolgskurs - Sparkasse Ulm vermittelt Kompetenzen im Umgang mit Geld
Über 100 Teams von 17 Schulen aus der Region Ulm/Alb-Donau haben sich der Aufgabe gestellt, in der oft unvorhersehbaren Finanzwelt den möglichst idealen Kurs zu finden. Beim Planspiel Börse ging es auch in diesem Jahr für hunderte von Nachwuchsbörsianern darum, ihre finanziellen Kompetenzen virtuell auf die Probe zu stellen, zu schulen und im fairen Wettstreit zu messen. Es gewannen die „Pilots“ von der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm mit Nina Harfmann und Anika Tiroch.

Ulmer Zelt startet: Beliebter Treff für Musikfreunde und Biergartenfans
Das Ulmer Zelt startet am Mittwoch mit einem Konzert des Italieners Pippo Pollina in seine 31. Spielzeit. Bis zum 8. Juli wird dann die Ulmer Friedrichsau wieder zum beliebten Festivalort für Musikfreunde und Biergartenfans. Außerdem sind wieder viele Gratis-Konzerte und ein spannendes Kinderprogramm geplant.

Inhaftierte Mesale Tolu sechs Tage lang im Hungerstreik - Bundesregierung ohne Kontakt zu 33-jähriger Mutter
Die seit 30. April in der Türkei inhaftierte Deutsche Mesale Tolu hat über ihre Anwältin mitteilen lassen, dass sie in der Nacht ihrer Festnahme, sowie in den sechs Tagen auf der Istanbuler Polizeistation Unterdrückungen und Drohungen ausgesetzt war und bezeichnet diese als "Untersuchungshaftfolter". Das heißt es in einer Pressemitteilung der Ulmer Gruppe, die sich für die Freilassung der Mutter eines zweieinhalbjährigen Sohnes einsetzt. "Wir konnten erst später erfahren, dass sie aus Protest gegen diese unmenschliche Behandlung der Istanbuler Polizei sechs Tage im Hungerstreik war", schreibt Kevin Hoffmann im Auftrag der Ulmer Unterstützergruppe weiter. Der Bundesregierung ist es nach Auskunft der Unterstützergruppe noch nicht gelungen, mit der studierten Lehrerin aus Ulm bzw. Neu-Ulm direkten Kontakt aufzunehmen.

Landgericht Ulm urteilt: Unternehmer Erwin Müller bekommt 45 Millionen Euro von Privatbank Sarasin
Der Klage des Drogeriemarktunternehmers Erwin Müller gegen die Privatbank J. Safra Sarasin wird größtenteils stattgegeben: Das Langericht Ulm urteilte, dass die Bank knapp 45 Millionen Euro an Erwin Müller zurückzahlen soll. Nach Überzeugung des iGerichts ist die Bank zum Schadensersatz verpflichtet, da sie Erwin Müller hinsichtlich seiner Kapitalanlage falsch beraten habe.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen