Ulm News, 05.07.2018 18:17
LearnIT: SIG-Azubis entwickeln eigene Lernplattform
Von Auszubildenden für Auszubildende Mit LearnIT haben Auszubildende des Neu-Ulmer IT-Hauses SIG jetzt ein eigenes Lern-Portal aufgebaut. Darüber sollen künftig nicht nur Kurse zu den unterschiedlichen Ausbildungsthemen angeboten werden, das Portal soll schrittweise zu einer zentralen Wissensplattform ausgebaut werden.
Abgedeckt werden IT- und Security-Themen ebenso wie Inhalte aus dem kaufmännischen Bereich. Zu den einzelnen Kursen können auch Tests online gestellt werden, mit denen die Auszubildenden ihren Kenntnisstand online selbst überprüfen können. Darüber hinaus sollen Experteninterviews, wichtige Dokumente und Präsentationen oder Frequently-asked-Questions (FaQs) angeboten werden. „Wir hatten ursprünglich die Idee, diese Plattform mit einem Tool eines großen IT-Anbieters, mit dem SIG auch sonst eng zusammenarbeitet, aufzubauen. Doch das erwies sich als zu sperrig und zu teuer. Dann kamen unsere Azubis auf die Idee, dies auf Basis der Freeware-Lösung Moodle selbst zu entwickeln", beschreibt Torsten Erdmann, der als IT-Projektmanager bei SIG das Azubi-Projekt angestoßen hatte. Das Ergebnis soll jetzt nicht nur SIG-intern angewendet, sondern auch den Kunden des Neu-Ulmer IT-Hauses angeboten werden. „Für uns ist es wichtig, dass wir Inhalte anbieten, die für alle Auszubildenden im Hause interessant und spannend sind. Deswegen wird das Angebot auch ganz bewusst von Azubis für Azubis gestaltet", erklärt Wladimir Gugenheimer, der sich um die ersten Inhalte für LearnIT gekümmert hat. Dabei geht es nicht nur um die Inhalte, auch die Optik und die Benutzerführung mussten stimmen. „Moodle ist ein System, dass vor allem auch im Hochschulbereich eingesetzt wird. Allerdings sieht es im ‚Rohzustand' nicht besonders gut aus. Wir haben deswegen einige Anstrengungen darauf verwendet, ein ansprechendes Design zu entwickeln und vor allem auch die Bedienung zu optimieren", berichtet Leon Schulze, der im Projekt für die Technik verantwortlich zeichnet. „Wir werden die Plattform in den nächsten Monaten deutlich ausbauen: Derzeit sind wir dabei, einen eigenen Foren-Bereich zu implementieren. Dazu kommt dann beispielsweise auch ein Wiki sowie eine Dokumentensammlung, wo wir alles zusammenführen wollen, was für SIG-Azubis ‚wissenswert' ist", so Julia Müller, die als Dritte im Bunde des Projektteams als Entwicklerin aktiv ist.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen