Möbel Inhofer spendet 6500 Euro für Modelleisenbahner
Nach der erfolgreichen Modelleisenbahnausstellung gab es jetzt die Belohnung: Möbel Inhofer unterstützt auch in diesem Jahr die Modellbahnfreunde Senden mit 5000 Euro und den Modellbauclub Bellenberg mit 1000 Euro. Das Maria Ward-Gymnasium in Günzburg erhielt 500 Euro.

ver.di ruft Montag zum Warnstreik auf
Am Montag ruft ver.di die Beschäftigten in der privaten Energiewirtschaft in Baden-Württemberg zu Warnstreiks auf. Im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm sind die EnBW ODR am Standort in Ellwangen und Giengen, die Fernwärme Ulm (FUG), die Erdgas Südwest in Munderkingen und das Illerkraftwerk Kirchdorf betroffen. Die Tarifverhandlungen waren am 15. Januar oh-
ne Ergebnis abgebrochen worden, nachdem das Angebot der Arbeit-
geber nicht einmal die Preissteigerung ausgleicht, wie ver.di in einer Pressemeldung mitteilt.

Dies academicus 2018: Mit Schwung ins neue Uni-Jahr
Mit dem Dies academicus startete die Universität Ulm am Freitagvormittag in die zweite Hälfte ihres ersten Jahrhunderts. In seiner Begrüßung zog Universitätspräsident Professor Michael Weber eine erfolgreiche Bilanz des Universitätsjubiläums und kündigte an, den Schwung und Erfolgsformate wie die ULM Lectures ins Jahr 2018 mitzunehmen.

Sanierungsarbeiten an der Ludwig-Erhardt-Brücke beginnen - Südliche Seite für Fußgänger und Radfahrer gesperrt
Am nächsten Montag, 5. Februar, beginnen Sanierungsarbeiten an der Ludwig-Erhardt-Brücke, die mit zirka 35 000 Fahrzeugen, die die Brücke täglich überqueren, eine der wichtigsten Ost-West Verkehrsachsen in Ulm ist. Die südliche Seite der Ludwig-Erhard-Brücke ist für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.

Wiblinger Kanalbrücke wird gesperrt
Die Brücke über den Illerkanal beim Wasserkraftwerk Neu-Ulm in Höhe der Jakobsruhe ist ab sofort voll gesperrt. Dies machte das Eregbnis einer Untersuchung der Statik des Bauwerks notwendig.

Ulmer Sportmediziner Dr. Mark Dorfmüller betreut als Teamarzt das deutsche Olympiateam in Pyeongchang
Der Ulmer Arzt Dr. Mark Dorfmüller ist seit neun Jahren Teamarzt der deutschen Skispringer. In dieser Funktion ist der Sportmediziner erneut Mitglied der deutschen Olympia-Mannschaft in Pyeongchang in Südkorea. Für Dr. Mark Dorfmüller ist es bereits die fünfte Olympiateilnahme.

Beringerbrücke wird mit Stahlgittern gesichert
Am Montag, 5. Februar, beginnt die Stadt mit Sicherungsmaßnahmen an der Beringerbrücke.

Vermisster 15-Jähriger im Ulmer Bahnhof aufgegriffen
Beamte des Bundespolizeireviers Ulm haben in der Nacht zum Donnerstag gegen 03:15 Uhr einen 15 Jahre alten Jungen im Ulmer Hauptbahnhof angetroffen, der als vermisst gemeldet war.

Wirtschaftsentwicklung Ulms weiterhin positiv
Ulm erlebt aktuell goldene Zeiten. Die Wirtschaft bleibt stabil, die Auftragsbücher der ansässigen Unternehmen sind gut gefüllt und die Unternehmen mehrheitlich sehr zufrieden mit der Entwicklung. Am meisten profitiert die Stadt von ihrer guten Lage zwischen den Metropolen München und Stuttgart ebenso wie vom vorhandenen Branchenmix sowie von der engen Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft. Die Prognosen für Ulm fallen dementsprechend positiv aus.

Basketballstars kochen und servieren - Vorverkauf für Orange Dinner startet
Zum fünften Mal serviert das Team von ratiopharm ulm im Rahmen des Orange Dinners Fans und Freunden am 8. März ein Drei-Gänge-Menü für den guten Zweck. Tickets für BBU ’01 Mitglieder gibt es bereits ab 2. Februar.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen