Ulmer Gemeinderat fordert mit Resolution fairen Prozess für inhaftierte Mesale Tolu
Seit mehr als sieben Monaten ist die Ulmer Journalistin Mesale Tolu in der Türkei inhaftiert. Am 18. Dezember soll der im Oktober eröffnete Prozess gegen die junge Frau fortgesetzt werden. Dies ist für den Gemeinderat der Stadt Ulm Anlass, in einer Resolution einen fairen Prozess zu fordern. Die Resolution wurde am Mittwochnachmittag vom Gemeinderat verabschiedet. Hier die Reslution im Wortlaut:

Ulmer Weihnachtscircus gastiert mit Jubiläumsprogramm in der Au
Ein Jubiläumsprogramm der Superlative verspricht Zirkusdirektor Matthias Bergstaedt den Besuchern des Ulmer Weihnachtscircus, der vom 21. Dezember bis zum 7. Januar in der Friedrichsau gastiert. Eine internationale Künstlerschar reist dieses Mal aus drei Kontinenten an die Donau, um die Zuschauer im beheizten Zirkuszelt auf dem Festplatz von 21. Dezember bis 7. Januar zwei Mal am Tag jeweils über zwei Stunden lang zu begeistern.

„Schule ohne Noten“ in Wiblingen - Grünen-Abgeordneter Jürgen Filius besucht Ulmer Regenbogenschule
Jürgen Filius (MdL) hat am Montag die Regenbogenschule, eine von zehn Modellschulen „Schule ohne Noten“ in Baden-Württemberg, besucht. Im Jahr 2013 war mit dem Modell gestartet worden – dieses sieht vor, dass die Kinder bis zur vierten Klasse keine Schulnoten im klassischen Sinn bekommen sondern eine detaillierte Leistungsrückmeldung über Kompetenzraster und Lernentwicklungsgespräche vorgenommen wird.

Frau verletzt sich in öffentlicher Toilette schwer
Eine Frau hat sich am Montag bei einem Sturz in einer Toilette in Ulm schwer verletzt. Die Frau war über die Sperre gestiegen und dabei gestürzt.

Annette Thierer und Mathias Schöferle bilden Doppelspitze der Volksbank für die Region Ulm und Neu-Ulm
Im Rahmen der neuen Vertriebsstruktur der Volksbank Ulm-Biberach eG ergaben sich Änderungen in der Führungsspitze des Kundengeschäfts in der Regionaldirektion Ulm/Neu-Ulm. Annette Thierer wurde die Leitung im Bereich Privat- und Geschäftskunden übertragen. Gemeinsam mit Mathias Schöferle als Leiter Gewerbe- und Unternehmenskunden bilden sie die neue „Doppelspitze“, wie die Volksbank in einer Pressemitteilung berichtet. .

SALVE bietet einzigartige Einblicke in den Nanokosmos - Vortrag mit der Physikprofessorin Ute Kaiser
Wie kommt man mit einem Mikroskop ins Guinnessbuch der Weltrekorde? Wieso brauchen Elektronenmikroskope „Brillen“? Antworten auf diese Fragen sowie eine Reise in die faszinierende Welt der kleinsten Teilchen verspricht die Ulmer Physikprofessorin Ute Kaiser beim letzten UUG Vortrag im Jubiläumsjahr. Die Leiterin der Materialwissenschaftlichen Elektronenmikroskopie stellt am Samstag, den 16. Dezember, um 11 Uhr in der neuen Kundenhalle der Sparkasse Ulm, das neue Supermikroskop SALVE vor, das kürzlich mit einer großen Feier an der Uni eingeweiht wurde.

Baustellenführung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Die Stadt Ulm bietet am Sonntag, 17. Dezember von 11 bis 12.30 Uhr am Bahnhof eine Baustellenführung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen an.

Geplatzter Reifen Grund für schweren Unfall mit drei Verletzten - 55 00 Euro Schaden
Am Montagmorgen streifte ein BMW zwei Autos und stieß dann frontal gegen ein drittes. Drei Menschen wurden verletzt.

Viele Cafés und Restaurants locken nach dem Besuch des Ulmer Weihnachtsmarkt
Nach dem romantischen Bummel über den Ulmer Weihnachtsmarkt empfiehlt sich zur Stärkung eine Pause in einem gemütlichen Lokal in der Innenstadt. Zwischen Fischerviertel und Judenhof wird den Ulm-Besuchern viel gastronomische Auswahl geboten.

Händler mit zweitem Wochenende im Advent zufrieden
Am zweiten Adventswochenende war auch auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt das Wetter das große Thema. Der heftige Schneefall am Sonntag hat den Markt zwar innerhalb kürzester Zeit in ein Winterdorf verwandelt, viele Auswärtige aber haben vermutlich die Anfahrt gescheut. "An diesem Wochenende hatten wir einfach alles an Winterwetter-Variationen, was es gibt", sagt Jürgen Eilts von der UlmMesse, die den Ulmer Weihnachtsmarkt veranstaltet. Trotzdem sei man mit der Besucherfrequenz zufrieden.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen