Ulmer Ultras reinigen Donaustadion
Fans des SSV Ulm 1846 Fußball haben nach dem Pokalsieg der Spatzen gegen Eintracht Frankfurt angeboten, den Abfall auf den Rängen im Donaustadion aufzusammen. Der SSV bedankte sich bei allen freiwilligen und fleißigen Helfern für ihr Engagement. "Wir hoffen auf eine ebenso prächtige und stimmungsvolle Unterstützung in zweiten Runde des DFB-Pokals", lobte SSV-Pressesprecher Max Rieck die Aktion der Ulmer Ultras gegenüber ulm-news.

Abendplanung für Einheimische und Touristen
Wenig lockert den Alltag so sehr auf wie ein netter abendlicher Ausflug. Dabei kann man es ganz lauschig bei einem Abendessen im Lieblingsrestaurant belassen, eine neue Disco ausprobieren oder einer städtischen Veranstaltung beiwohnen.

SPD überlegt gebührenfreies Jahr für Ulmer Kindertagesstätten
Die SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat beantragt, dass zu den nächsten Haushaltsberatungen berechne wird, was ein Einstieg in die Gebührenfreiheit in Form eines gebührenfreien Jahres für die Ulmer Kindertagesstätten kosten würde.

Autobahnmeisterei bekommt Sichtschutzwände
Am Donnerstag hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann bei der Autobahnmeisterei Dornstadt neu angeschaffte Sichtschutzwände gegen Gaffer für die baden-württembergischen Autobahnen vorgestellt. Die Autobahnmeisterei an der Autobahn 8 nahe Ulm ist der erste in Baden-Württemberg, die mit dem 45.000 Euro teuren Anhänger ausgestattet wurde.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Arbeiten für die Straßenbahnlinie 2: Sperrungen in der Wagnerstraße wegen Asphalteinbau
Im Zuge der Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2 in Ulm gibt es ab kommenden Montag Sperrungen in der Wagnerstraße infolge von Teerarbeiten. Außerdem gilt eine geänderte Zu- und Ausfahrt an der Thränstraße.

Ausstellung "MovinPics" im Stadthaus schließt am Sonntag
Die Sommerausstellung "MovinPics" im Stadthaus Ulm geht am Sonntag, 26. August, zu Ende. Bis dahin ist sie noch täglich bei freiem Eintritt geöffnet.

Von der Leyen will sich für die Attraktivität des Standortes Ulm einsetzen
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat am Dienstagvormittag das Multinationale Kommando Operative Führung besucht. Sie will sich für die Attraktivität des Standortes Ulm einsetzen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Probleme auf den Rängen beim DFB-Pokalspiel - SSV Ulm 1846 verspricht Verbesserungen und Freikarten
Das DFB-Pokalspiel und der grandiose Sieg gegen Eintracht Frankfurt war ein Fußballfest, welches es in Ulm seit knapp 20 Jahren nicht mehr gegeben hat. manche Zuschauer hatten Probleme, auf ihre Plätze zu kommen. Ursache dafür waren aber weniger der Verein oder die Ordner, sondern andere Zuschauer. Dennoch bietet der SSV Ulm 1846 Fußball SSV Ulm 1846 all jenen, die Probleme hatten, eine Freikarte auf der Gegentribüne für das Regionalliga-
Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II am 21. September an.

Stadtwerke verfüllen Kolke im Donaubett
Füllgestein wird übers Wasser von Thalfingen her zum Kraftwerkswehr an der Böfinger Halde transportiert Baggerarbeiten mit schwerem Gestein sind bis Mitte September unterhalb des Wehrs am Wasserkraftwerk Böfinger Halde im Gang. Die Stadtwerketochter SWU Energie bessert an dieser Stelle das schadhafte Donaubett aus.

Pokalsiegerbesieger! SSV Ulm 1846 schlägt Eintracht Frankfurt mit 2:1 Toren
Sensation im Ulmer Donaustadion: Der SSV Ulm 1846 besiegte am Samstagnachmittag vor 18 500 Zuschauern Pokalsieger Eintracht Frankfurt mit 2:1 Toren. Der Sieg des Regionallisten war völlig verdient. Die Ulmer spielten härter und konsequenter als der Pokalsieger aus Frankfurt - und hatten das Glück des Tüchtigen. Denn der Pokalsieger hatte Pech mit zwei Pfostenschüssen und zwei wegen Abseits nicht anerkannten Toren. Erstmals seit 22 Jahren flog mit Eintracht Frankfurt ein Pokalsieger in der ersten Runde aus dem Wettbewerb.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen