Über 40 betrügerische Anrufe
Über 40 Anrufe bei vorwiegend älteren Menschen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis registrierte die Polizei am Donnerstagabend.

Auch in diesem Herbst: Brunch der Kulturen im Haus der Begegnung
Der "Brunch der Kulturen" in Ulm findet am 27. Oktober im Haus der Begegnung, ab 9.30 Uhr statt.

Körperanalysewaagen: Möglichkeiten und Grenzen
Körperanalysewaagen sind derzeit sehr beliebt, so beliebt, dass es wohl kaum noch irgendwo eine »normale« Waage zu kaufen gibt, die einfach nur das Gewicht misst und nichts anderes.

Waffen, Betäubungsmittel und Geld bei Durchsuchungen im Rockermilieu sichergestellt
Bei Durchsuchungen im Rockermilieu wurden im Alb-Donau-Kreis am Mittwoch eine Vielzahl von Schusswaffen, Hieb- und Stoßwaffen, Betäubungsmittel sowie Bargeld sichergestellt.

IHK-Gründeratlas 2019: Talfahrt bei Gründungen gebremst
Der Unternehmensbestand hat in der IHK-Region Ulm im Zeitraum von 2016 bis 2018 weiter zugenommen (+ 955 Betriebe). Und besser noch: Im Vergleich der zwölf baden-württembergischen IHK-Regionen liegt die IHK-Region Ulm bei der Wachstumsintensität - darunter versteht man den Zuwachs an Unternehmen pro 10.000 Einwohner – hinter der Region Hochrhein-Bodensee auf Rang 2.

Achtung! Katastrophenschutzübung mit hunderten Kräften
Wenn am kommenden Samstag die Sirenen heulen und viel Blaulicht auf den Straßen in der Neu-Ulmer Innenstadt, aber auch in und im Bereich Kellmünz, Weiler und Osterberg blinkt, dann handelt es sich nicht um einen Ernstfall, sondern um eine große Katastrophenschutzübung. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm im Vorfeld der Übuntg mit.

Gutachten errechnet Bedarf von bis zu 35 000 Wohnungen bis 2035 in IHK-Region Ulm
Die IHK-Region Ulm hat bis 2035 einen Wohnungsbedarf von bis zu 35.000 Wohnungseinheiten. Bei Betrachtung des Bedarfs auf Kreisebene werden im Alb-Donau-Kreis bis zu 11 500 Wohneinheiten und im Landkreis Biberach bis zu 11 900 Wohneinheiten benötigt. Ulm als Oberzentrum in der IHK-Region weise mit bis zu 12 600 Wohneinheiten erwartungsgemäß den höchsten Bedarf auf. Das teilt die IHK Ulm in einer Pressemeldung mit.

Gemeinsame Resolution: Ulmer Gemeinderat klar gegen Gewalt, Ausgrenzung und Antisemitismus
Nach dem Terroranschlag auf die Synagoge in Halle am 9. Oktober 2019 hat der Ulmer Gemeinderat eine Resolution verabschiedet, in der er sich klar gegen Gewalt und Ausgrenzung positioniert. Der Anschlag habe sich gegen die Gesellschaft als Ganzes gerichtet. Es gelte, sich auch künftig entschlossen gegen Antisemitismus und jedweden politischen und religiösen Extremismus zu stellen, heißt es in der Resolution, die vom gesamten Gemeinderat einstimmig bei einer Gegenstimme von Markus Mössle verabschiedet wurde.

Bewegung in der Gastro-Szene: Einchilada und Stadtkind eröffnen in Ulm
Nach monatelangem Umbau eröffnet am Mittwochabend mit einer Feier für geladene Gäste das Lokal "Enchilada" in der Neuen Mitte in Ulm. Am Donnerstag geht das Restaurant offiziell in Betrieb. Es ist neben dem Restaurant in der Schelergasse das zweite "Enchilada"-Restaurant in der Münsterstadt. Ebenfalls am Mittwoch eröffnet das Lokal "Stadtkind" in den Räumen des ehemaligen "Beckers" im Schatten der gläsernen Stadtbibliothek.

Ulmer Fußballer Dieter Kohnle gestorben
Dieter Kohnle, ehemaliger und langjähriger Spieler des SSV Ulm 1846, ist am Montagabend nach kurzer schwerer Krankheit überraschend und allzu früh im Alter von 62 Jahren gestorben.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen