Ulm News, 09.04.2020 22:35
Fahrschulausbildung der Bundeswehr trotz COVID-19 unverzichtbar
Um eine durchgängige Besetzung dieser Militärkraftfahrer gewährleisten zu können, sei es auch in den schwierigen Zeiten von COVID-19 erforderlich, die Ausbildung der Kraftfahrer in begrenztem Maße weiter durchzuführen. Das teilt die Bundeswehr mit.
Der Kernauftrag der Bundeswehr ist und bleibt, auch und gerade in diesen schwierigen und speziellen Zeiten, die äußere Sicherheit Deutschlands zu gewährleisten. Dies tut sie zum im Rahmen von Bündnis- und Landesverteidigung und zum anderen durch Einsätze im Ausland. Eine grundlegende Fähigkeit der Bundeswehr, um diese Kernaufträge erfüllen zu können, ist ihre durchgängige Mobilität bei Material und Personal. Die personelle Mobilität, also eine ausreichend hohe Anzahl von Kraftfahrern für alle Arten von Militärkraftfahrzeugen, wird durch die militärischen Fahrschulen – das sogenannte Kraftfahrwesen der Bundeswehr - gewährleistet, teilt die Bundeswehr mit.
Militärkraftfahrer sind zu einem überwiegenden Teil Soldaten auf Zeit im Mannschafts- oder Unteroffizierdienstgrad. Monatlich scheiden Soldaten nach Ablauf ihrer Dienstzeit aus und müssen unmittelbar adäquat ersetzt werden. Um eine durchgängige Besetzung dieser Militärkraftfahrer gewährleisten zu können, ist es auch in den schwierigen Zeiten von COVID-19 erforderlich, die Ausbildung dieser Kraftfahrer in begrenztem Maße weiter durchzuführen. Dies ist unabdingbar zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und Führungsfähigkeit der Bundeswehr und unterstützt so indirekt die Sicherstellung von Hilfeleistungen der Bundeswehr im Rahmen der Amtshilfe. Deshalb fahren auch während der momentanen Situation der Corona- Krise weiterhin Fahrschulfahrzeuge der Bundeswehr auf öffentlichen Straßen und bilden dort ihren „Militärkraftfahrnachwuchs“ aus.
Der Ausbildungsauftrag ist an die derzeitige Lage angepasst und auf das notwendige Minimum reduziert. Damit leistet das Kraftfahrwesen der Bundeswehr einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung einsatzbereiter Kräfte für das In- und Ausland. Im Fokus dabei stehen neben den Auslandseinsätzen der Bundeswehr auch der logistische Transport von militärischen Gütern in und durch Deutschland.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









