Orange Dinner fällt aus
Der Verein Basketball Ulm 01 hat das am 29. März in Senden geplante Orange Dinner abgesagt.

Rettungshubschrauber übt Dämmerungseinsätze
In den vergangenen Wochen waren gefühlt deutlich mehr Hubschrauber über Ulm und Neu-Ulm unterwegs als sonst. Vor allem in den Abend- und Nachtstunden füllten sich die Kommentarspalten der sozialen Medien mit Hubschrauber-Sichtungen und wilden Vermutungen.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Technische Hochschule verschiebt Vorlesungsbeginn wegen Corona auf den 20. April
Die für Montag, 16. März, geplante Erstsemesterbegrüßung an der Technischen Hochschule Ulm muss abgesagt werden. Der Vorlesungsbeginn wurde wegen der Corona-Epidemie auf den 20. April verschoben.

Highspeed-Netz für die Ulmer Innenstadt
Mit einem symbolischen Spatenstich haben am Mittwoch in der Ulmer Innenstadt die Bauarbeiten zur Verlegung schneller Glasfaserkabel begonnen. Nach dem Industriegebiet Donautal startet jetzt im Viertel „Auf dem Kreuz“ die nächste Etappe des flächendeckenden Highspeed-Netz-Ausbaus in Ulm und Neu-Ulm. Im Rahmen eines symbolischen Spatenstichs lobte Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch den plangenauen Fortgang sowie die pünktliche Umsetzung der bisherigen Verlegearbeiten.

Grundstein gelegt für "rubinion area 91" in Einsingen
Unmittelbar hinter dem größten Industriegebiet der Region gelegen entsteht auf dem Grundstück der rubinion AG ein Bürogebäude der Zukunft. In dem „New Work Space“ in Einsingen sollen bis zu 120 digitale Arbeitsplätze auf 2100 Quadratmeter Geschossfläche geschaffen werden. Der Grundstein für den Bau wurde am Mittwoch gelegt.

Diesjähriger Unternehmertag in der Donauhalle statt im März nun am 23. September
Der UnternehmerTAG 2020, der am 26. März in der Ulmer Donauhalle stattfinden sollte, wird verschoben. Das teilte Organsisator Karl-Heinz Raguse mit.

Gliedvorzeiger fährt mit Fahrrad davon
Am Dienstag zeigte sich ein Gliedvorzeiger vor einer Frau.

IG Bau fordert mehr Geld für 1000 Bauarbeiter in Ulm
Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 1000 Bauarbeiter in Ulm profitieren. Für sie fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der anstehenden Tarifrunde ein Lohn-Plus von 6,8 Prozent – mindestens aber 230 Euro mehr im Monat. Auch sollen die vielfach langen Fahrten zur Baustelle bezahlt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der IG Bau.

Anmeldungen für weiterführende Schulen: Nach Urlaub in Südtirol Schule zuerst telefonisch oder per E-Mail kontaktieren
Am Mittwoch und Donnerstag (11./12. März) stehen an den weiterführenden Schulen in Ulm die Anmeldetermine für neue Schülerinnen und Schüler an. Dabei melden die Eltern in der jeweiligen Schule ihr Kind persönlich an. Eltern und Kinder, die aktuell oder in den vergangenen 14 Tage aus einem Corona-Risikogebiet (wie z.B. Südtirol) zurückgekehrt sind, sollen dies jedoch nicht tun und stattdessen telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit der Schule aufnehmen.

Slackliner Lukas Irmler spricht bei den Ulmer Denkanstößen und balanciert beim Berblinger Fest über die Donau
Gleich zweimal wird Profi-Slackliner Lukas Irmler dieses Jahr in Ulm zu sehen sein. Am Freitag, 13. März, 15 Uhr, spricht er im Rahmen der "Ulmer Denkanstöße" im Stadthaus Ulm. Der Eintritt ist frei. Beim Berblinger Fest im Sommer wird er auf der Slackline über die Donau balancieren.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen