Ulm News, 06.08.2020 09:00
Kühlmaske aus Ulm schont Haut und Nerven
Die Mund-Nasen-Maske erhitzt manche Gemüter – und vor allem im Sommer auch die Gesichtshaut. Abhilfe verspricht eine Maske aus Ulm aus Hightech Material, die schützt und gleichzeitig kühlt.
Es gibt schon alle möglichen Variationen an Masken – aber keine, die kühlt. Ulmer Kältespezialisten haben nun spezielle Gesichtsmasken entwickelt, die die Haut kühlen. Hierzu wurde das kühlende High-Tech-Vlies, das in den Produkten wie Kühlwesten, T-Shirts, Decken zum Schlafen und Caps verarbeitet ist, in das Design einer Gesichtsmaske integriert.
Der Kühleffekt ist nicht nur spürbar, sondern auch deutlich messbar.
„Nachdem die Messungen mit der Wärmebildkamera 10 Grad Unterschied gezeigt haben, war klar, dass wir mit der COOL MASK von E.COOLINE das Leben vieler Menschen ein bisschen leichter machen können“, freut sich Gabriele Renner, Geschäftsführerin der pervormance international GmbH. Schlechte Sicht, Atem- und Hautprobleme machen vielen Menschen, die herkömmliche Masken tragen, zu schaffen. Mit der Kühlmaske aus Ulm schwitzt man weniger, man atmet gekühlte Luft ein und die Brille läuft nicht mehr an.
„Selbstverständlich ist die Maske auch desinfizierbar, waschbar, bei 100 Grad bügelfähig und damit hygienisch wiederverwendbar und wie alle Produkte unseres Unternehmens auch 100 Prozent klimaneutral“, so die Unternehmerin aus Ulm.
„Damit das Design stimmt, arbeiten wir mit der Damenschneidermeisterin Heike Neumann aus Kirchheim zusammen, die durch die Corona-Krise ihre Arbeitsstelle verloren hat“, informiert die Geschäftsführerin des Ulmer Unternehmens pervormance international. „Mit unserer Kühlmaske unterstützen wir damit auch regional und helfen Heike Neumann auf ihrem Weg in die Selbständigkeit“.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen








