Corona-Pandemie: Polizei und Stadt kontrollieren verstärkt das Donauufer
Wenn Sonnenschein und sommerliche Temperaturen ins Freie locken, so bleiben Abstand und Rücksicht weiterhin entscheidend. Darauf weist die Stadt Ulm hin, die ankündigt, dass die AHA-Coronaregeln auch verstärkt am Donaufufer kontrolliert werden.

Fragen zur "Klardenken"-Demo: Martin Rivoir (SPD) schreibt an Landesregierung
Nach der Demonstration von "Klardenken Schwaben" hat sich der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir mit mehreren Fragen an die Landesregierung gewandt. Auch die Gegendemonstranten kritisieren, "dass bei unserer friedlichen Gegendemonstration so unverhältnismäßig scharf durchgegriffen wurde, während bei der Großdemonstration von "Klardenken" nicht im gleichen Maße eingeschritten wurde". Die Grüne Jugend, aber auch die Gruppe "Kollektiv 26" haben sich über das Vorgehen der Polizei bei der Demonstration am vergangenen Samstag in Ulm beschwert.

Universitätsklinikum Ulm und Sana Kliniken AG einigen sich über Zukunft der RKU
Mit dem Ziel einer bestmöglichen Gesundheitsversorgung in der Region bei gleichzeitiger Wahrung der Interessen der Mitarbeiter*innen der RKU haben sich die beiden Gesellschafter hinsichtlich der Übertragung der Gesellschaftsanteile der Sana Kliniken AG an den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) auf das Universitätsklinikum Ulm verständigt. Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch reagierte erleichtert auf die Vereinbarung.

SSV Ulm 1846 trifft im WfV-Pokal auf Reutlingen oder Bissingen
Die Lose für das Halbfinale im DB Regio-wfv-Pokal sind gezogen. Dabei steht der Gegner der Spatzen noch nicht final fest. Dem SSV Ulm 1846 wurde der Gewinner aus dem noch ausstehenden Viertelfinale zwischen dem SSV Reutlingen und dem FSV Bissingen zugelost.

Frühjahrsputzete in Ulm findet trotz Corona statt
Nach der Absage aufgrund der sich ausbreitenden Corona-Pandemie im letzten Jahr findet die von den Entsorgungsbetrieben organisierte stadtweite Frühjahrsputzete in diesem Jahr vom 23. April bis 8. Mai (aufgrund der Corona-Pandemie später als sonst) unter den dann geltenden Corona-?Beschränkungen und aufgrund Corona noch unter Vorbehalt statt.

Förderprogramm #kulturerhalten in Ulm 2021
Künstlerinnen und Künstler gehören mit zu den Hauptbetroffenen der Corona-Krise. Umso wichtiger ist es, Kulturschaffenden, die in Ulm tätig sind oder hier leben, eine Plattform zu bieten und Kulturprojekte auch im zweiten Krisenjahr der Covid-19-Pandemie finanziell zu unterstützen.

Neue Rad- und Fußgängerbrücke über der Blau wird später fertig
Die neue Rad- und Fußgängerbrücke über der Blau in der Söflinger Clarissenstraße wird witterungsbedingt etwas später fertig.


Streit geht über in Schlägerei
Am Montag schlugen in Ulm zwei Männer auf ihre Widersacher ein.

E-Scooter und Bargeld geklaut
Nur kurz ließ ein 32-Jähriger sein Gefährt am Montag in Ulm aus den Augen.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen