Für Katastrophenfall vorgesorgt: Uniklinik Ulm wird Standort für Sanitätsmaterialbevorratung
Als Reaktion auf die Coronapandemie und um Engpässe im Zivilschutz abfedern zu können, werden bundesweit die Sanitätsmaterialpakete an Krankenhausapotheken auf rund 50 Pakete bundesweit aufgestockt. Seit Anfang des Jahres ist auch das Universitätsklinikum Ulm (UKU) Standort für diese Sanitätsmaterialbevorratung.

Hilfe für die Ukraine: Universitätsklinik Ulm spendet Beatmungsgeräte und weitere medizinische Hilfsmittel
Um angesichts der aktuellen Notlage in der Ukraine dringend benötigte Hilfe zu leisten, unterstützt das Universitätsklinikum Ulm (UKU) die Initiative des Vereins OPEN-e.V. und hat dieser bereits zahlreiche medizinische Verbrauchsmaterialien und Medizinprodukte wie z.B. Wundauflagen, Spritzen oder Kanülen zur Verfügung gestellt.

Weltweit auf Platz drei, in Deutschland die Nummer eins! Uni Ulm top in internationalem Ranking für Aktuarwissenschaften
Die Universität Ulm ist weltweit eine der drei besten Universitäten im Bereich Aktuarwissenschaften und Risikomanagement. Zu diesem Ergebnis kommt das renommierteste internationale Ranking in diesem Bereich. Bei den „UNL Global Research Rankings of Actuarial Science and Risk Management & Insurance“ der University of Nebraska-Lincoln erreichte die Uni Ulm in der Kategorie Non-Business Schools erneut eine hervorragende Platzierung (3. Platz). Deutschlandweit schaffte es die Uni Ulm auf Platz 1.

Neue Corona-Verordnung: Weiterhin Maskenpflicht und 3 G in Baden-Württemberg
Ab Samstag, 19. März 2022, gilt in Baden-Württemberg eine geänderte Corona-Verordnung. Die Maskenpflicht in Innenräumen sowie Zugangsbeschränkungen in bestimmten Bereichen bleiben zunächst bestehen.

Krieg und Vertreibung in der Ukraine: Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Kindern
Angesichts der jüngsten Ereignisse in der Ukraine ist die psychische Unterstützung betroffener Kinder essentiell. Damit diese zielgerichtet erfolgen kann, hat eine Arbeitsgruppe von Traumaexpert*innen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/

Sprechstunde für tumorbedingte Schmerzen: Neues Angebot der Schmerzambulanz der Uniklinik Ulm
Um die Schmerztherapie im Rahmen von Tumorerkrankungen zu verbessern, wird in der Schmerzambulanz des Universitätsklinikums Ulm (UKU) seit März eine Spezialsprechstunde für tumorbedingte Schmerzen angeboten.

Das größte Schwarze Loch Deutschlands entsteht auf dem Ulmer Münsterplatz
Am 14. März 1879 wurde Albert Einstein in Ulm geboren. 143 Jahre später entsteigt er als 3D-Illusion einem Schwarzen Loch, das zu diesem Anlass mitten auf dem Ulmer Münsterplatz installiert werden wird.

Licht ins Dunkel bringen: Uniklinik Ulm veröffentlicht Infofilm zu Darmkrebsvorsorge mit prominentem Unterstützer
Allein in Deutschland erkranken jährlich 60.000 Menschen an Darmkrebs. Jedes Jahr sterben über 24.000 Menschen an den Folgen der Erkrankung. Eine erschreckende Zahl, vor allem wenn man bedenkt, dass durch Vorsorge und Früherkennung eine Vielzahl von Darmkrebsfälle verhindert oder geheilt werden könnten.

Wenn das Herz nicht mehr schlägt
In Deutschland erleiden rund 65.000 Menschen jedes Jahr einen Herzstillstand – darunter auch vermeintlich gesunde junge Erwachsene. Eine Studie der Klinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Ulm (UKU) zeigt nun, dass die Suche nach den Ursachen eines überlebten Herzstillstands bei jungen Erwachsenen oft schwierig ist.

Kunst, die Mut machen soll
In ihrer Freizeit spielt Johanna am liebsten Fußball und Querflöte. Oft bleibt jedoch nicht genügend Zeit für ihre Hobbys, denn die 9-Jährige Schülerin leidet an Mukoviszidose, einer Seltenen Erkrankung. Ihr selbstgemaltes Porträt ist Teil der Kunstaktion „selten allein“, die anlässlich des 15. Internationalen Tags der Seltenen Erkrankungen bundesweit zu sehen ist.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen