4000 Euro für die Ulmer Kinderklinik
Das Team der Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie der
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU) darf
sich über eine Spende von 4.000 Euro freuen. Zur Verfügung gestellt wurde die
Spende von der Firma Kiechle Bremsendienst GmbH, die die Summe bei einem
eigens ins Leben gerufenen internen Firmenlauf gesammelt hatte.

55.Jahrestag der Universität Ulm Festakt, Preisvergaben und Experimentalshow zum Geburtstag
Die Universität Ulm hat ihr 55. Jubiläum am Freitag, 15. Juli, mit einem Festakt und Preisverleihungen gefeiert. Anschließend waren alle Interessierten zum Langen Abend der Wissenschaft eingeladen: Auf dem Campus wurden Experimente, Mitmachaktionen und Vorträge geboten.

Jubiläumssymposium der Universitätsklinik Ulm: Was hilft, was heilt – schon jetzt und in Zukunft?
Seit 40 Jahren steht die Universitätsmedizin Ulm für hochspezialisierte
Gesundheitsversorgung, wegweisende Forschung und exzellente Lehre. Dieses
Jubiläum feiert das Universitätsklinikum Ulm (UKU) mit einem ganztägigen
Symposium im Stadthaus Ulm am Samstag, 25. Juni 2022, von 10:00 bis circa
17:15 Uhr. Expert*innen des UKU stellen an diesem Tag aktuelle Erkenntnisse
ausgewählter Forschungs-? und Behandlungsschwerpunkte der Ulmer
Universitätsmedizin vor. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und
ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Uniklinik Ulm lockert Zutrittsregeln für Besucherinnen und Besucher
Seit Anfang Juni werden Besucherinnen und Besucher an den Eingängen zur Universitätsklinik Ulm beim Zutritt nicht mehr kontrolliert. Dennoch sind Besuche am Klinikum weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin nur eingeschränkt möglich.

Ulmer Universitätsmedizin feiert Jubiläum: 40 Jahre heilen, forschen und pflegen
Heilen, forschen, pflegen – diesen Aufgaben widmet sich die Ulmer Universitätsmedizin seit 1982 mit Erfolg und Hingabe. Seinen 40. Geburtstag feiert das Universitätsklinikum Ulm (UKU) mit einem ganztägigen Symposium im Ulmer Stadthaus, Plakataktionen und einer neugestalteten Straßenbahn.

Neuer Vorstand im Quanten-Zentrum IQST
Das Zentrum für Integrierte Quantenwissenschaften und -technologie IQST in Ulm und Stuttgart vereint exzellente Grundlagenforschung mit der Entwicklung von Anwendungen mit Quantenvorteil. Ab sofort leiten Professorin Stefanie Barz von der Universität Stuttgart und Professor Fedor Jelezko von der Universität Ulm für vier Jahre die Geschicke des Zentrums.

Jugendliche stark machen - Projekt „Dazugehören BaWü“ mit Fachtag an Universitätsklinik Ulm
Die Corona-Pandemie hat das Leben oftmals verändert. Kinder und Jugendliche mussten und müssen allerdings die größten Einschränkungen hinnehmen. In den Lockdownphasen der Pandemie waren sie in ihren Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stark eingeschränkt und sind dies oft noch immer.

Grüner Wasserstoff nach dem Vorbild der Natur
Das Sonnenlicht als Quelle für die klimafreundliche Energieversorgung nutzen: Lange vor großen Initiativen wie dem europäischen „Green Deal“ oder der „nationalen Wasserstoffstrategie“ hat der Transregio-

Wie können Pflegedienste Zeit und Geld sparen?
Die Rolle der Pflegedienste wird immer wichtiger. Da die Gesellschaft immer älter wird und Angehörige meist nicht die Zeit haben ihre Verwandten zu pflegen, wird der Bedarf an Pflegediensten immer größer. Gleichzeitig gibt es einen großen Fachkräftemangel in der Pflege,

Uniklinik Ulm stellt Strafanzeige wegen Zeichnungen und Texten gegen Impfpflicht
Nach erneuten Schmiereien im Bereich der Universitätsklinik Ulm, die sich gegen eine Corona-Impfung richtet, hat die Klinkleitung bei der Polizei Ulm Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt gestellt.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen