ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Sep 13

Auszeichnung für Ulmer Nachwuchswissenschaftlerin - Dr. Miriam Kalbitz ist Hugo-Schottmüller-Preisträgerin

  Dr. Miriam Kalbitz ist mit dem 1500 Euro dotierten Hugo- Schottmüller-Preis auf dem 7. Internationalen Kongress der Deutschen Sepsis-Gesellschaft e. V. in  Weimar ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde ihre Arbeit „Role of extracellular histones in the  cardiomyopathy of sepsis“, die dieses Jahr im FASEB Journal veröffentlicht wurde. Ein Projekt, das  Frau Dr. Kalbitz im Rahmen ihres DFG Auslandsstipendiums an der University of Michigan, Medical  School, Department of Pathology unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Ward bearbeitet hat.  

weiterlesen »


Sep 07

Uni Ulm kooptiert vier Hochschul-Professoren - Neuer Weg zum Doktortitel für HAW-Absolventen

Der Weg zum Doktortitel kann auch über eine Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) führen. Neben Kooperativen Promotionskollegs, die auch exzellenten Hochschulabsolventen offen stehen, erweitert das neue Landeshochschulgesetz das so genannte Kooptationsrecht. Auf diese Weise können hervorragende HAW-Professorinnen und Professoren Mitglieder von Uni-Fakultäten werden und Doktorarbeiten betreuen, wenn eine Vereinbarung mit der entsprechenden Hochschule besteht. 

weiterlesen »


Sep 01

Klinikumsvorstand komplett - Professor Udo X. Kaisers ist neuer Leitender Ärztlicher Direktor der Uniklinik Ulm

Professor Dr. Udo X. Kaisers (54) ist seit 1. September 2015 Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Ulm. Er tritt damit die Nachfolge von Professor Dr. Klaus-Michael-Debatin an, der das Amt von Oktober 2013 bis Februar 2015 innehatte.

weiterlesen »


Aug 28

Insulin-Therapie ist kein Kinderspiel

 Zuckerkrankheit klingt eigentlich viel zu harmlos. Besonders für Kinder und Jugendliche ist Diabetes eine große Herausforderung. Wenn – wie beim Diabetes vom Typ 1 – der Körper kein eigenes Insulin mehr produziert, muss das stoffwechselaktive Hormon in genauer Dosierung verabreicht werden.  „Wird zu wenig Insulin injiziert, kann der Körper die Energie aus Kohlenhydraten nicht mehr verwerten und stellt auf eine verstärkte Fettverbrennung und Proteinverwertung um. Für die Gesundheit der Patienten hat das auf Dauer gravierende Folgen. Dies kann bis zur Bewusstlosigkeit führen, im schlimmsten Falle sogar zum Tod“, erklärt Professor Reinhard Holl, Leiter des Zentralinstituts für Biomedizinische Technik (ZIBMT) an der Universität Ulm.

weiterlesen »


Aug 18

Neuer Ansatz für Mikrobizide - Eine molekulare Pinzette gegen HIV

Mikrobizide – das sind chemische Substanzen, die Virus-Infektionen verhindern – gelten als Hoffnungsträger im Kampf gegen HIV/AIDS. Als Vaginalgele sollen sie vor allem Frauen in Entwicklungsländern die Möglichkeit geben, sich auch dann vor einer Infektion zu schützen, wenn ihr Partner kein Kondom verwendet. 

weiterlesen »


Aug 16

BMBF-Forschungsverbund zur Herzmuskelschwäche - Molekulare Kardiologie im Aquarium und am Computer

Atemnot, verminderte Leistungsfähigkeit und Flüssigkeitseinlagerungen. Diese Symptome können auf eine Herzmuskelschwäche hindeuten. Solche und andere teils lebensbedrohliche  Erkrankungen des Herzens sind der Hauptgrund für Krankenhausaufenthalte in Deutschland. Den Ursachen der Herzmuskelschwäche sind vier junge Forschergruppen aus Ulm, Tübingen und Kiel auf der Spur – im Aquarium und am Computer. Nun haben die Wissenschaftler um Juniorprofessor Steffen Just, Leiter der Arbeitsgruppe Molekulare Kardiologie an der Uniklinik für Innere Medizin II, zwei Millionen Euro beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eingeworben. 

weiterlesen »


Aug 14

Tabuthema Harninkontinenz: Urotherapeutin unterstützt kinderurologisches Ärzteteam

Harninkontinenz im Kindesalter ist noch immer ein Tabuthema, das für die Betroffenen und deren  Familien äußerst schambesetzt ist. Umso wichtiger sind eine kompetente Beratung und eine  individuelle Therapie. Um die Familien nachhaltig zu unterstützen, wird heute die Urotherapie  eingesetzt, die in den skandinavischen Ländern bereits fest etabliert ist. 
Remziye Sirin aus der Klinik  für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Ulm hat die berufsbegleitende Ausbildung  zur Urotherapeutin am Klinikum Links der Weser in Bremen absolviert und wird künftig mit ihrem  Wissen und ihrem Einfühlungsvermögen das kinderurologische Ärzteteam bei der Betreuung von  kleinen Patientinnen und Patienten unterstützen. 

weiterlesen »


Jul 29

Neuer Präsident für die Universität Ulm

Professor Michael Weber mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsident der Universität Ulm gewählt. Am 1. Oktober wird Professor Michael Weber, Leiter des Instituts für Medieninformatik, die Nachfolge von Professor Karl Joachim Ebeling antreten. 

weiterlesen »


Jul 28

„Schalter“ zwischen Immunabwehr und Toleranz

Forschergruppe klärt über die Funktion des Rac-Proteins auf. 

weiterlesen »


Jul 24

Forschungszentrum driveU der Uni Ulm erhält Stiftungsjuniorprofessur der Daimler AG

Das Innovationszentrum driveU an der Universität Ulm bekommt Verstärkung!  Voraussichtlich ab dem Sommersemester 2016 unterstützt eine Juniorprofessorin oder ein Juniorprofessor das gemeinsame Forschungs- und Entwicklungszentrum der Daimler AG und der Universität Ulm. Finanziert wird die Stelle von der Daimler AG mit dem Ziel, die Kooperation zwischen dem Unternehmen und der Uni auszubauen und zu intensivieren.

weiterlesen »


Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 13

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen


Jul 15

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben