Aufbruch in weitere 200 Jahre Neu-Ulm
Vor dem Spiel schon mit dem Nachspiel angefangen - Neu-Ulm bringt's echt, hey! Am Wochenende war 200-Jahr-Feier, bombastisch, ein Feuerwerk in jeder Hinsicht, Tausende von Leuten, viel Musik, Feten, open-air, Festakt und was dazu gehört. Schon Wochen vorher waren aber etliche sehr Aktive damit befasst, die Zukunft Neu-Ulms zu planen. In kürze gibt es dazu konkrete Ergebnisse.

Mey Store Opening in Ulm
Die Dessous- und Wäsche-Marke Mey bodywear eröffnet am 25. Mai in Ulm einen weiteren Monolabel-Store. In der Verlängerung des Münsterplatzes, in der Hafengasse 22, werden zukünftig auf rund 93 Quadratmetern die Tag- und Nachtwäsche-Kollektionen für Damen und Herren sowie die Dessous-Linie präsentiert.

Heimspiel in der alten Heimat: Uli Hoeneß beim S-Wirtschaftsforum der Sparkasse Ulm
„Willkommen in der Heimat“ – mit diesen Worten hat Manfred Oster, der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Ulm, am Dienstagabend das S-Wirtschaftsforum der Sparkasse Ulm eröffnet. Seine herzliche Begrüßung galt dem gebürtigen Ulmer Uli Hoeneß, den rund 1.300 Gäste als Referenten im Congress-Centrum Ulm erleben wollten. Deren Erwartungen wurden nicht enttäuscht, sondern spürbar übertroffen.

Neuer Geschäftsführer bei der mediaGroup le Roux
Rudolph le Roux übergibt in den nächsten Wochen die Leitung der mediaGroup le Roux an seinen Sohn Hendrik. Der scheidende Firmenchef baute in den vergangenen Jahrzehnten die Erbacher Druckerei zu einem florierenden, breit aufgestellten Medienhaus mit 85 Mitarbeitern aus. Der Familienbetrieb wird dann in dritter Generation geführt. „Ich bin stolz darauf, dass das Unternehmen in der Familie bleibt“, betonte der Firmenchef.

Landrat Erich Josef Geßner empfängt IHK-Präsident Dr. Andreas Kopton
Der Landkreis Neu-Ulm und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben wollen auch künftig eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Nur so könnten die Herausforderungen der Zukunft bewältigt werden. Darüber waren sich Landrat Erich Josef Geßner und der Präsident der IHK Schwaben, Dr. Andreas Kopton, bei einem Gespräch im Landratsamt Neu-Ulm einig.

Von Riedlingen nach Rio: Janz Logistics erweitert Angebot um Container Trucking und Seefracht-Services
Mit dem „Logistic Center Süd“ bietet Janz Logistics aus Dornstadt der Industrie und dem Handel im Wirtschaftsraum Ulm bereits ein umfangreiches Service-Paket für die Beschaffungs-, Lager- und Distributionslogistik. Dieses Angebot hat der Dienstleister am Logistik-Drehkreuz Autobahn A8 / Containerterminal Ulm jetzt erneut ausgeweitet. Seit März 2011 können Verlader und Spediteure bei Janz Logistics auch Container-Trucking- und Seefracht-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Damit ermöglicht Janz der süddeutschen Industrieregion die direkte Anbindung „aus einer Hand“ an Märkte wie Asien, Südamerika oder den nahen Osten über die Türkei. Janz sammelt und verteilt die Fracht im süddeutschen Raum per Lkw, wickelt die Be- und Entladung am Containerbahnhof Ulm ab und sorgt für die Warenübergabe an die Reedereien in den Nordsee- und Adriahäfen. „Durch dieses leistungsfähige Netzwerk steuern wir auch bei Übersee-Destinationen die gesamte logistische Kette“, erklärt Geschäftsführer Florian Janz den ganzheitlichen Ansatz. „Somit können wir multimodale Logistikaufgaben für international ausgerichtete Industrie- und Handelskunden im ,one stop shoping’ abwickeln – von Riedlingen bis Rio de Janiero und wieder zurück.“ Neben den neuen Dienstleistungen hat das Unternehmen eine Reihe von weiteren Value Added Services im Programm. Dazu gehören neben dem Kommissionieren und Konfektionieren der Ware auch Cross-Docking-Dienstleistungen, die derzeit schrittweise ausgebaut werden. „Durch die neuen Services und der sehr guten Verkehrsinfrastruktur am Standort Ulm/Dornstadt entwickeln wir uns zu einem der wichtigsten und innovativsten Lead Logistic Provider im Wirtschaftsraum zwischen München und Stuttgart“, so Janz.

Wilken übernimmt deutsche Kendox GmbH
Mit der Übernahme der Kendox GmbH von der Schweizer Kendox AG baut der Ulmer ERP-Spezialist Wilken sein Portfolio im Bereich Informationsmanagement deutlich aus.

Burkhardt Fruchtsäfte bekommt Streuobst aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb geliefert
"Wir haben einen zuverlässigen Partner im Ermstal, der für uns dort die Früchte einsammelt“, lobte Dieter Burkhardt. Der Geschäftsführer von Burkhardt Fruchtsäfte aus Laichingen unterzeichnete mit Rolf Schäfer, Abteilungsleiter der Volksbank Metzingen/Neuhausen, einen entsprechenden Liefervertrag im Rahmen eines Treffens der Erzeugergemeinschaft „echtAlb“ in Römerstein-Böhringen.

Die „Perle“ vom Profi
Die Nachfrage nach einer „Perle vom Profi“ wächst stetig. Deshalb steigt Jürgen Barz, Geschäftsführer des gleichnamigen, großen Ulmer Gebäudereinigungsunternehmens, in die private Wohnungsreinigung ein. „Im privaten Bereich ist absolut zuverlässiges Personal wichtig. Wir haben diese Mitarbeiterinnen“, versichert Jürgen Barz.

„Intersport“ investiert und plant Zukunft im Blautal-Center
„Das ist eine zukunftsträchtige Investition und unsere Zukunft sehen wir im Blautal-Center“. So kommentiert der Unternehmer Rainer Wolf den sechswöchigen Umbau seines „Intersport“-Geschäfts im großen Ulmer Einkaufszentrum. Das Geschäft mit einer nun größeren und übersichtlicheren Verkaufsfläche wurde diese Woche wieder eröffnet.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen