Nach Schulschließungen: Ab 16. März gilt im DING-Gebiet der Ferienfahrplan
Um die Ansteckungsgefahr für Fahrgäste und das Fahrpersonal zu verringern und die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, setzen die Verkehrsunternehmen im DING verschiedene Maßnahmen um. Außerdem gilt nach dem Beschluss, die Schulen zu schließen, ab Montag, 16. März, der Ferienfahrplan für Bus und Bahn.

Bayern und Baden-Württemberg schließen Schulen und Kitas wegen Coronavirus-Pandemie
Bayern udn Baden-Württemberg schließen alle Schulen und Kindertagesstätten bis nach den Osterferien. Die Entscheidung hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bereits am Donnerstag bekanntgeben. Baden-Württemberg beschloss die Schließung der Schulen am Freitag bei einer Sondersitzung des Kabinetts. Die Stadt Neu-Ulm richtet ab Montag Notfallgruppen in Grund- und
Mittelschulen sowie städtischen Kindertagesstätten ein

Diözese Rottenburg-Stuttgart: Schutz der Gemeindemitglieder in der Corona-Krise im Vordergrund
Bischof bittet um Rücksichtnahme und um verantwortliches Handeln Rottenburg. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus steht in der Diözese Rottenburg-Stuttgart der Schutz der Gemeindemitglieder im Vordergrund. Grundsätzlich gelte aber, dass die Seelsorge der katholischen Kirche weitergeht, teilt die Diözese in einer Pressemeldung mit.

Unfall verursacht und geflüchtet
Nach einem Unfall am Freitag in Blaubeuren musste ein 20-Jähriger seinen Führerschein abgeben.

Coronavirus-Hotline des Landratsamtes Alb-Donau nur noch montags bis freitags erreichbar
Die Coronavirus-Hotline des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis steht von Montag bis Freitag, 8:30 Uhr bis 16 Uhr, weiterhin zur Verfügung. Sie ist unter der Rufnummer 0731 185-1050 erreichbar. Da an den Wochenenden deutlich weniger Anrufe bei der Hotline des Landratsamtes eingingen, sei diese Unterstützung am Wochenende nicht mehr erforderlich, teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Mann nach Explosion tot aus Haus geborgen
Nach einer Explosion am Dienstag wurde in einem Haus ein Leichnam gefunden.

Preisverleihung des Carl Laemmle-Produzentenpreises in Laupheim wegen Coronavirus abgesagt
Wegen der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland haben die Stadt Laupheim und die Produzentenallianz entschieden, die für Freitag, 13. März, in Laupheim geplante Preisverleihung des Carl Laemmle-Produzentenpreises an Nico Hofmann abzusagen. Als Stargast der glanzvollen Gala im Schloss Großlaupheim war Schauspielerin Dr. Maria Furtwängler angekündigt.

Gesundheitsamt steht wegen Coronavirus in täglichem Kontakt zu Personen in häuslicher Isolierung
Das Gesundheitsamt steht in täglichem Kontakt zu Personen, die sich wegen des Coronavorus in häuslicher Isolierung befinden.Dr. Barbara Unger, Leiterin des Fachdienstes Gesundheit im Landratsamt Alb-Donau-Kreis betonte außerdem: „Wir handeln im Interesse der betroffenen Menschen“.

Fünf neue Coronavirus-Fälle: Patienten in Ulm, Dornstadt und Langenau
Nach dem ersten bestätigten Corona-Fall im Stadtkreis Ulm vom 2. März ist bei fünf weiteren Personen das Coronavirus durch einen Test in der Universitätsklinik Ulm nachgewiesen worden. Alle befinden sich in häuslicher Isolierung.

Staatsanwaltschaft klagt fünf junge Männer wegen wiederholter Vergewaltigung einer 14-Jährigen an
Gegen fünf Angeschuldigte im Alter zwischen 14 und 26 Jahren hat die Staatsanwaltschaft Ulm Anklage zur Großen Jugendkammer des Landgerichts Ulm wegen zum Teil mehrfacher Vergewaltigung einer 14-Jährigen beziehungsweise Beteiligung daran erhoben.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen