Betrunkener Autofahrer wird angehalten
Bereits am Montag endete die Fahrt für einen 32-Jährigen.

Campingurlaub in Baden-Württemberg mit Schwarzwald und Schwäbischer Alb
Baden-Württemberg gehört zu den beliebtesten Campingregionen in Deutschland. Das südliche Bundesland kann in dieser Hinsicht mit einer Vielzahl von Campingplätzen in wunderschöner Umgebung aufwarten, die Erholung und Natur hervorragend in Einklang bringen. Lohnende Ziele für einen Campingurlaub sind der Schwarzwald, die Schwäbische Alb, der Bodensee, das Kinzigtal mit seinen verträumten Dörfern und das Münstertal.

Unverschlossener Mercedes lockt Dieb an
Am Montagnachmittag hatte ein Dieb ein sehr leichtes Spiel.

Überraschende Einigkeit der Parteien beim Thema Flächenverbrauch
Angesichts der Ausweisung immer neuer Baugebiete in der Region befragten die Umweltverbände BUND, NABU und Bündnis Artenvielfalt die Landtagswahl-Kandidat*innen der Wahlkreise Ulm, Ehingen und Biberach, ob Ihre Parteien bereit sind, den Flächenverbrauch bis 2030 auf unter einen Hektar pro Tag zu begrenzen.

50.000€ Schaden nach Unfall auf der A7
Zwei Verletzte und kilometerlangen Stau forderte am Montag ein Unfall auf der A7.

Sicherheitsbilanz 2020: Weniger Diebstähle und Einbrüche, mehr Betrugsfälle und Sexualdelikte
Seit dem Frühjahr 2020 hält die Corona-Pandemie auch das Polizeipräsidium Ulm in Atem. Dennoch war die Ulmer Polizei in ihrer Ermittlungsarbeit erfolgreich: 65 Prozent der Straftaten klärte sie auf - das ist der höchste Stand seit zehn Jahren. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2020 hervor. Es gab weniger Diebstähle und Einbrüche, dafür mehr Betrugsdelikte, Sexualstraftaten und Fälle von häuslicher Gewalt.

Martin Rivoir: RE (IRE)-Halt in Erbach ab Fahrplanwechsel 2021 möglich
Bezugnehmend auf eine Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr vom 19.2.2021 stellt der Ulmer SPD-Abgeordnete Martin Rivoir fest: „Der RE-Halt in Erbach wäre ab Fahrplanwechsel im Dezember 2021, spätestens jedoch ab der Teilinbetriebnahme der Neubaustrecke (NBS) ab Dezember 2022 möglich".

Betrunkener Autofahrer rast an Polizei vorbei
Am Montag lieferte sich ein VW-Fahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei.

Aktuelle Umfrage: Handwerksbetriebe spüren die Krise zunehmend
Viele Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee sind nicht mehr so gut ausgelastet wie im Vorjahreszeitraum und haben Umsatzeinbußen zu beklagen. Das belegt eine Blitzumfrage der Handwerkskammer Ulm unter etwa 400 Mitgliedsbetrieben: Rund 40 Prozent der befragten Betriebe geben darin an, derzeit zu weniger als 60 Prozent ausgelastet zu sein.











Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen