Das Ulmer Volksfest will hoch hinaus
Viele Fahrgeschäfte, ein großes Riesenrad, dazu kulinarisch einiges auf der Pfanne – das Ulmer Volksfest will in diesem Jahr hoch hinaus. Morgen Abend, Freitag, 12. Juli 2024, geht es bereits los.

Deutscher Saunabund zu Gast in Neu-Ulmer Premiumsauna des Donaubads
Vom 11. bis zum 13. Juli 2024 ist das Donaubad Gastgeber für Expertengremien des Deutschen Sauna-Bundes. Der Verband ist die bundesweite Branchenorganisation für öffentliche Saunabäder und Sauna-Bauunternehmen. Auch bei den heißen Termperaturen ist Sauna gut, weil man dann besser mit der Außenhitze zurecht kommt.

Mord am Groggensee bei Ehingen - in einem Escape-Game auf den Spuren der Geodäsie
Bei einem Escape-Game lösen rund 200 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ehinger Schulen einen kniffligen Mordfall und lernen dabei Wissenswertes rund um die Vermessung bzw. die Geodäsie.

Mann zieht im Blausteiner Freibad blank
Vor mehreren Mädchen soll sich ein 51-Jähriger am Mittwoch in einem Freizeitbad in Blaustein entblößt haben.

Impressionen von einem Donaufest-Nachmittag – die Geruhsamkeit erfahren
Spannende Eindrücke vom 13. Internationalen Donaufest an den Ufern von Ulm und Neu-Ulm. Auch ein Nachmittag oder ein früher Abend hat seien Reiz.

Tolle Atmosphäre auf dem 13. Internationalen Donaufest
Der vierte Tag war auch gleichzeitig der schönste: welch tolle Atmosphäre auf dem 13. Internationalen Donaufest in der Doppelstadt.

Ausflug ins Allgäu – Vorsicht vor Staugefahr
Der Reiseverkehr läuft bald auf vollen Touren – die ADAC-Stauprognose sagt für das Wochenende vom 12. bis 14. Juli 2024 auch für die Autobahnen in der Region Ulm hohe Verkehrsdichte voraus. Warum?

Schaukelsommer setzt sich fort - stabiles Sommerwetter Fehlanzeige
Das ist doch zum Mäusemelken - auch beim Wetter gibt es bisher kein Sommermärchen. Kurzzeitig wird die Hoffnung auf einen sonnigen Sommer geschürt, doch dann ist´s schon wieder vorbei mit dem super Sommer – wann genau?

Start Internationales Donaufest – Vorfreude und Insider-Tipps
Heute Freitag beginnt um 17.00 Uhr das 13. Internationale Donaufest in Ulm/Neu-Ulm. Die kommenden zehn Tage ist rechts und links des Donauufers der Doppelstadt ein tolles Fest im Gange. Groß ist die Vorfreude und wichtig sind einige Insider-Tipps.

Ulmer Radwegenetz: Zahlreiche Baustellen – was geht, was geht nicht?
Die Ulmer Stadtverwaltung hat nochmals alle Möglichkeiten aufgezeigt, wie und wo Radfahrer*innen aktuell um die Großbaustellen herumfahren können – oder müssen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen