Warnstreiks der Metall- und Elektroindustrie gehen in zweite Woche
Die Warnstreiks der Metall- und Elektroindustrie in der Region gehen in die zweite Woche. Warnstreiks gab es in diesen Tagen in mehreren großen Betrieben. Die vierte Verhandlung in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie ging am 8. November ohne Ergebnis zu Ende. Seit Ende der Friedenspflicht beteiligten sich knapp 9000 Beschäftigte aus 20 Betrieben der Region Ulm/Ehingen/Biberach an den Warnstreiks der IG Metall. Die IG Metall fordert 8 Prozent Entgelterhöhung auf 12 Monate.

Bad Blau schließt Außenbecken bis Weihnachten
Mit der Außerbetriebnahme des energieintensivsten Bereichs übernehmen Stadtwerke Blaustein und Stadtverwaltung die gesamtgesellschaftliche Verantwortung zur Energiesicherung in diesem Winter. In den Weihnachtsferien ist eine Wiedereröffnung geplant. Das teilt die Stadt Blaustein mit.

Weniger Schneefangzäune an A 8 wegen neuer Bahnstrecke
Rund vier Kilometer Schneefangzäune mussten vor dem Bau der Bahn-Neubaustrecke jeden Winter neben der Autobahn 8 zwischen Hohenstadt und Ulm aufgestellt werden und im Frühjahr wieder abgebaut werden. Mittlerweile sind es gerade noch zwei Kilometer Schneefangzaun, die zu Winterbeginn aufgebaut werden müssen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

IHK-Konjunkturbericht: Unternehmen bewerten Situation überwiegend als "befriedigend bis gut"
Die Erwartungen für die kommenden Monate haben sich laut IHK Ulm "in fast allen Branchen massiv verschlechtert". Jeder zweite Betrieb rechnet mit rückläufigen Geschäften in den nächsten zwölf Monaten. Nur noch jedes zehnte Unternehmen ist zuversichtlich, allen Widrigkeiten trotzen zu können. Wer investiert, investiert vorrangig in die Energieeffizienz, in erneuerbare Energien und in den Umweltschutz. Das ist der Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage im Herbst der IHK Ulm.

Betrunkener rauscht gegen Laterne
Am Donnerstag kam ein 45-Jähriger in Schelklingen von der Fahrbahn ab und verursachte Schaden.

Neue Regiobuslinien verbinden Laichingen mit Bad Urach und Blaubeuren
Das ÖPNV-Angebot im Alb-Donau-Kreis wird zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 durch zwei neue Regiobuslinien ergänzt: Sie verbinden Laichingen mit Bad Urach im Landkreis Reutlingen und Blaubeuren.

Reifen zerstochen
Bislang unbekannte Täter beschädigten von Mittwoch auf Donnerstag zwei Reifen an einem Auto in Schelklingen.

Hoher Schaden nach Unfall
Am Dienstag wurde bei einem Unfall in Ehingen zum Glück niemand verletzt.

Arbeitslosenquote in Ulm sinkt auf 2,5 Prozent wie im Vorjahr - Viele offene Stellen in allen Branchen
Der Arbeitsmarkt im Bezirk Ulm zeigt sich extrem belastbar und widerstandsfähig. Trotz aller Krisen und Unkenrufe sank die Arbeitslosenquote im Bereich Ulm im Oktober um 0,1 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Es ist die gleiche Arbeitslosenquote wie im Vorjahr - so wie vor dem russischen Angriff auf die Ukraine und die daraus resutierenden Folgen für dei Energieversorgung. Ulm ist der einzige Stadtkreis im Land mit einer Quote unter vier Prozent.

Oberberghofstraße in Blaustein-Ehrenstein gesperrt
Aufgrund von Asphaltierarbeiten im Neubaugebiet an der südlichen Oberberghofstraße wird diese im Bereich Oberberghofstraße 35 bis zur Kreuzung Oberberghofstraße/ Konrad-Röntgen-Straße von Mittwoch, 2. November, bis Freitag, 11. November, zeitweise vollständig gesperrt. Das teilt die Stadt Blaustein mit.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen