Rock & Rollinger und die Cherry Gehring Band machen Stimmung in Berghülen
1 – 2 – 3 gute Gründe zum Feiern: 1 Jahr Autohaus Bollinger, 2 Live-Konzerte und der 3-er Mazda hat Premiere. Das wird im Festzelt an der Sinkenbreite 1 in Berghülen vom 18. bis 20. Oktober echt schwäbisch gefeiert, ganz besonders wenn am 19. Oktober ab 19.30 Uhr die Band Rock & Rollinger und danach die Cherry Gehring Band auf dem Hof des Autohauses für Stimmung sorgen.

Keine langweilige Nacht bei der Feuerwehr
Die "Lange Nacht der Feuerwehr" war bestimmt keine langweilige Nacht. Mit einem neuen Konzept hat sich die Freiwillige Feuerwehr ihren Mitbürgern in Amstetten präsentiert. Text/Fotos: Thomas Heckmann

Jugendliche erleben das gesamte Aufgabenspektrum der Feuerwehr
Für ein Wochenende wurde das Gerätehaus der Feuerwehr Blaubeuren in eine Feuerwache der Berufsfeuerwehr umfunktioniert: Die Jugendabteilungen aus Blaubeuren, Weiler, Gerhausen und Seißen übernahmen das Sagen. Organisiert durch die Jugendbetreuer fand am Wochenende für die kleinen Floriansjünger eine 24- stündige Wachbereitschaft wie bei der Berufsfeuerwehr statt.

Tag der offenen Höhle - Ferienausklang an der Fundstelle Geißenklösterle
Das Geißenklösterle bei Blaubeuren-Weiler zählt zu den Fundstellen der ältesten bekannten Kunst der Welt. Normalerweise ist es nicht öffentlich zugänglich. Doch einmal im Jahr – zum Tag der offenen Höhle – lädt die Gesellschaft für Urgeschichte unter dem Motto „Eintauchen in die Steinzeit“ zur weltberühmten Fundstelle. Am Sonntag, 8. September 2013, von 10 bis 18 Uhr ist es wieder soweit.

SWR-Reporter Axel Gagstätter paddelt im Kajak von Donaueschingen nach Ulm
Axel Gagstätter erfährt die Donau im Kajak: Der SWR-Reporter ist auf der Donau unterwegs von Donaueschingen bis Ulm. Das SWR Fernsehen begleitet Reporter Axel Gagstätter bei einer Kajak-Tour. Ab Montag, 2. September, in SWR Landesschau Baden-Württemberg sind die Erlebnisse des Reporters in der Landesschau zu sehen.

DONAU 3 FM fordert den TSV-Albeck mit Dreifach-Boxweltmeisterin Nikki Adler heraus
Wer sind die besseren Kicker: Männer oder Frauen? Die Zeit ist gekommen für das Herzschlagfinale um die Fußball-Ehre! Das DONAU 3 FM Herren-Dream-Team fordert noch einmal die Damen des TSV Albeck heraus zum alles entscheidenden Spiel. Nach der herben Niederlage 2009 (12:1 für die TSV-Frauen) und dem Wunder von Albeck 2011 (5:3 für die DONAU 3 FM-Herren) steht es Unentschieden. Nun geht es also um die finale Entscheidung 2013! In diesem Spiel überlässt keine Mannschaft den Sieg dem Zufall.

Hot Summer Night, „Oldies“ und „Bodensee Quintett“ sorgen für Stimmung beim Illertalfest
Das größte Fest im Illertal startet am Samstag, 20. Juli, 20 Uhr, mit einer stimmungsvollen DJ-Party statt – wie bisher - mit Live-Musik. Bei der „Hot Summer Night“ im Festzelt garantiert DJ BOAs Team mit Hits und Stimmungsliedern und bei freiem Eintritt bis 21 Uhr beste Stimmung bei den jüngeren, aber auch bei den Ü 30-Partygästen im Zelt.

Die Kochprofis stehen in Langenau in der Küche
"Die Kochprofis" aus der RTL II-Serie sind am Wochenende in Langenau im "Einsatz am Herd". Die vier Spitzenköche Frank Oehler, Mike Süsser, Ole Plogstedt und Andreas Schweiger helfen von Samstag bis Montag in der Pizzeria "Pinocchio" mit neuen Ideen.

GRÜNE fordern Tempo 30 für Ortsdurchfahrt Langenau
Auf Einladung des GRÜNEN Ortsverbandes hat Annette Weinreich, GRÜNE Bundestagswahlkandidatin für Ulm und den Alb-Donau-Kreis sich einen Tag ein persönliches Bild über die aktuelle Entwicklung in Langenau gemacht. Dabei hat sich Langenau als ausgesprochen lebenswerte, kinder- und familienfreundliche Kommune gezeigt.

1000. Erzieherin geschult - IHK Ulm würdigt Melanie Zimmermann vom Kindergarten „Zwergenland“
82 Prozent der Kindergärten in der Region nehmen am Projekt „Faszination Technik“ teil Die IHK Ulm hat im Rahmen des Projekts „Faszination Technik“ die 1000. Erzieherin in naturwissenschaftlichen Fragen geschult.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen