Pflege ist im Südwesten oft Gemeinschaftsaufgabe
Rund 280.000 Pflegebedürftige leben in Baden-Württemberg. Davon werden fast 70 Prozent zuhause betreut, mehr als zwei Drittel davon allein von ihren Angehörigen, also ohne professionellen Pflegedienst. Ergebnisse einer aktuellen Forsa-Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) unter Pflegenden zeigen: Sie bekommen hierzulande mehr Unterstützung von ihrem privaten und gesellschaftlichen Umfeld als anderswo. 62 Prozent der Befragten teilen sich die Pflegaufgaben mit anderen Angehörigen, Freunden und Nachbarn, während bundesweit lediglich 54 Prozent gemeinschaftlich pflegen.

Vorfahrt missachtet - Drei Schwerverletzte nach Zusammenstoß
Weil ein 18-jähriger die Vorfahrt eines anderen Pkw-Lenkers missachtet hat, kam es am frühen Sonntagnachmittag kurz vor 14.00 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen Laichingen und Westerheim.

Land baut Radweg zwischen Bollingen und Dornstadt aus
Der Alb-Donau-Kreis profitiert vom neu aufgelegten Lückenschlussprogramm der Landesregierung. Zusätzlich zur Verfügung stehende Mittel im Haushalt 2015/2016 ermöglichen den Ausbau zahlreicher Radwege, so auch den Radweg L 1239 zwischen Bollingen und Dornstadt.

Pkw prallt gegen Baum - Junge Frau lebensgefährlich verletzt
Eine 25-jähringe Pkw-Lenkerin kam gestern Mittag in einer Linkskurve zwischen Laichingen und Suppingen von der Straße ab, ihr Pkw prallte gegen einen Baum. Die junge Frau schwebt in Lebensgefahr.

Land baut die L 259 zwischen Rißtissen und der Kreisgrenze Biberach aus
Der Alb-Donau-Kreis profitiert vom neu aufgelegten Lückenschlussprogramm der Landesregierung. Zusätzlich zur Verfügung stehende Mittel im Haushalt 2015/2016 ermöglichen es, dass der Ausbau der L 259 vorgezogen wird. Jürgen Filius MdL und Martin Rivoir MdL: „Grün-Rot nutzt die Spielräume, um wichtige Maßnahmen im ländlichen Raum vorzuziehen“

Abgelenkt: Zu weit nach links gekommen
Zu weit nach links auf die Fahrbahn geriet am Mittwoch ein Autofahrer bei Ehingen, weil er von etwas abgelenkt war. Er prallte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.

Zwei Parkautomaten geknackt
Unbekannte Täter hatten es am Montag auf die Münzen in Ehinger Parkautomaten abgesehen. Sie öffneten mit Gewalt zwei Automaten und entnahmen Münzen im Wert von 1000 Euro.

Wintermärchenmarkt im Klosterhof Blaubeuren
Am 29. und 30. November findet der traditionelle Wintermärchenmarkt rund um den Brunnen der Klosteranlage in Blaubeuren statt. Über 50 Aussteller aus Nah und Fern bieten an ihren ideenreichen Ständen vor historischer Kulisse allerlei Nützliches und Dekoratives zur Winter-und Weihnachtszeit.

Fast hundert Reifen gestohlen
Zweimal waren in den vergangenen Tagen Diebe auf einem Firmengelände in Laichingen zugange. Insgesamt fehlen nun fast hundert Reifen und zehn Altbatterien.

Polizei stellt Pärchen in gestohlenem Auto
Ein diebisches Pärchen in einem in Blaustein gestohlenen Audi hat die Polizei am Sonntag bei Achstetten gestellt.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen