Auto landet im Graben
Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin kam am frühen Mittwoch Morgen mit ihrem Opel auf eisglatter Straße bei Albeck ins Rutschen. Sie prallte zunächst gegen die Leitplanke und landete dann im Straßengraben.

Rollstuhltransporter rutscht von der Fahrbahn
Auf der Fahrt von Bernstadt in Richtung Beimerstetten kam am Mittwoch gegen 7.30 Uhr ein Daimler-Benz-Transporter von der Fahrbahn ab und kippte auf die Seite.

Kontrolle über Pkw verloren
Am Dienstag hatte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer bei Ehingen die Kontrolle über seinen Pkw verloren. Ein Verletzter und Sachschaden waren die Folge. Die Ursache waren akute gesundheitliche Probleme.

Einbrecher in Kindergärten
Computer haben Unbekannte in den vergangenen Tagen in Ehingen gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, drangen die Einbrecher in einen Kindergarten in der Buchhalde ein.

Pkw kommt ins Schleudern
Nur mit Mühe konnte ein Autofahrer am Dienstag bei Munderkingen einen Unfall verhindern. Er war viel zu schnell unterwegs und hatte dadurch eine gefährliche Situation geschaffen.

Radlerin verletzt zurückgelassen
Weil er nach einem Zusammenstoß mit einer Radfahrerin im Kreisverkehr an der Ehinger Straße in Erbach geflüchtet ist, musste am Dienstag ein Autofahrer seinen Führerschein abgeben. Gegen ihn wird außerdem ein Strafverfahren eingeleitet.

Diebe haben Handys im Visier
Günstige Gelegenheiten um Handys zu stehlen haben Unbekannte am Montag und Dienstag in Blaubeuren erkannt und genutzt.

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß
Notarzt, Rettungsdienst, und Feuerwehr waren am Dienstag bei einem Verkehrsunfall zwischen Langenau und Rammingen im Einsatz, auch ein Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle, an der zwei Pkw zusammengeprallt waren.

Einbrecher im Lokal
Geld, Schnaps und Schinken fielen einem Dieb am Wochenende in Amstetten in die Hände.

In Würde sterben: Palliativ- und Hospizversorgung in der Region muss verbessert werden
Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis setzt sich für eine bessere Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen ein. Im Alb-Donau Kreis besteht dringender Handlungsbedarf bei der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Hilde Mattheis wird in mehreren Veranstaltungen im Frühjahr 2015 über das aktuelle Gesetzesvorhaben der Bundesregierung informieren.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen