Ulm News, 23.01.2021 14:25
Kreisimpfzentrum Ehingen nimmt Betrieb auf
Mit dem landesweiten Start der 50 Kreisimpfzentren am 2. Januar hat auch das KIZ Ehingen seinen Betrieb aufgenommen, zunächst mit mobilen Impfungen in Pflegeheimen. Am Freitag war ein Mobiles Impfteam des KIZ im Pflegeheim St. Franziskus in Ehingen.
In der kommenden Woche folgen weitere Impfungen in Pflegeheimen. Dr. Bernd Platt, Ärztlicher Leiter des KIZ Ehingen hatte beim Presserundgang im KIZ am 19. Januar berichtet, das kommende Woche Impfungen in Pflegeheimen in Laichingen, Merklingen, Oberdischingen und Schelklingen terminiert seien. Dabei stimmen sich die Mobilen Impfteams des KIZ Ehingen und des Zentralen Impfzentrums (ZIZ) Ulm ab. Auch mobile Teams des ZIZ impfen in Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis. Ziel ist es, die Impfungen der vulnerablen Personen und des Pflegepersonals in den Heimen so schnell als möglich abzuschließen. Das Landessozialministerium hatte heute nochmals auf die begrenzten Impfstoffmengen hingewiesen, begründet auch durch Lieferengpässe der Firma Pfizer. Aktuell stehen allen KIZ jeweils 1.170 Impfdosen für den Start zur Verfügung, jeweils für die erste und für die zweite Woche. Das gleiche gilt für die vierte und fünfte Woche. Jeweils die Hälfte muss für die Zweitimpfung zurückgehalten werden. Mit Blick darauf und die klare Priorisierung der Impfungen in den Pflegeheimen gibt das Landessozialministerium vor, in den KIZ vor Ort selbst pro Woche zunächst nur 150 Termine für Impfungen einzustellen.
Die Anmeldung geschieht dann über die bundesweit geltende Telefonnummer 116 117 oder online im bundesweiten Portal www.impfterminservice.de. Sobald Termine im KIZ Ehingen freigeschaltet werden, was für die kommende Woche geplant ist, wird das Landratsamt nochmals über die Medien informieren.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen