
91-jähriger Autofahrer streift Radfahrerin
Zu dicht fuhr ein Autofahrer am Sonntag bei Illerrieden an einer Radlerin vorbei.

Jugendlicher fährt Mofa unter Drogeneinwirkung
Am Freitagabend fiel einer Polizeistreife in Ehingen, in der Münsinger Straße ein Mofa auf, das mit zwei Personen besetzt war.

Notbremse in Ulm: Ab Dienstag gelten wieder verschärfte Corona-Bestimmungen
Die Inzidenzwerte für den Stadtkreis Ulm liegen seit dem vergangenen Donnerstag in Folge über der Marke von 100. Damit werden die seit dem 8. März 2021 geltenden Öffnungsschritte für Ulm wieder zurückgenommen. Dies gilt ab kommendem Dienstag, 30. März 2021, 0 Uhr. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit. Auch im Landkreis Neu-Ulm werden die Regeln aufgrund hoher Corona-Infektionszahlen ab Dienstag wieder verschärft.

Ulmer Corona-Helfer aus Portugal zurückgekehrt
Nach knapp fünf Wochen sind am Freitagnachmittag 24 Soldatinnen und Soldaten auf dem Stuttgarter Flughafen angekommen, die in einem Lissabonner Krankenhaus eine Intensivstation betrieben hatten. Die meisten von ihnen stammen aus dem Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) und aus dem Sanitätsregiment 3 in der Dornstadter Rommelkaserne. Oberstarzt Dr. Ingo Weisel aus Dornstadt führte das zweite Einsatzkontingent in Portugal.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Schnelltests an Schulen: Hohe Akzeptanz in Lehrerschaft, Schüler reagieren sehr unterschiedlich
Seit vergangenen Montag bietet der Alb-Donau-Kreis als Schulträger nun in den kreiseigenen Schulen auch Antigen-Schnelltests vor Ort an – und zwar nicht nur für das Personal, sondern auch für die Schülerinnen und Schüler. Bereits seit Ende Februar bestand für Lehrkräfte die Möglichkeit, sich zweimal wöchentlich in Apotheken oder Arztpraxen kostenlos und ohne Anlass auf Corona testen zu lassen. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Führerschein weg nach Autorennen
Ein illegales Autorennen endete mit dem vorläufigen Entzug der Führerscheine.

Betrunken Leitplanke durchschlagen
Von der Fahrbahn abgekommen ist ein 31-jähriger Mann in der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen Scharenstetten und Temmenhausen.

Langenauer Corona-Testzentrum ein lohnendes Angebot
Die Stadt Langenau betreibt seit dem 15. März ein kommunales Testzentrum. Allein 321 Menschen aus der gesamten Region nutzten am vergangenen Donnerstag dieses kostenlose Angebot. Lediglich zweimal fiel das Ergebnis positiv aus.









Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen