Ulm News, 28.09.2022 11:23
Bermaringen bekommt ein Feuerwehrhaus
Das alte Gebäude entspricht nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben. Daher hat der Gemeinderat Blaustein die Planung eines größeren Gebäudes für die Feuerwehr im Stadtteil Bermaringen beschlossen.
Noch ist die Feuerwehr Bermaringen in der dortigen Ortsverwaltung untergebracht. Die Räumlichkeiten entsprechen schon lange nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben, weshalb schon seit mehreren Jahren ein Neubau im Gespräch ist. Nun hat der Gemeinderat in der Sitzung vom Dienstagabend das Architekturbüro Braunger Wörtz auf Grundlage des vorliegenden Angebots mit der Entwurfsplanung beauftragt. „Wir freuen uns sehr über den einstimmigen Beschluss“, sagte der Blausteiner Feuerwehrkommandant Jörg Mayer, nach dem einstimmigen Abstimmungsergebnis: „Ein Dank an die Gemeinderäte, die hier mit Weitsicht agieren.“ Das benötigte Grundstück im Neubaugebiet Talensteinweg am Ortseingang von Bermaringen befindet sich bereits im Besitz der Stadt Blaustein. Das geplante Gebäude bietet neben drei Fahrzeugstellplätzen unter anderem Schulungs- und Verwaltungsräume, eine Werkstatt sowie nach Geschlechtern getrennte Umkleiden mit Dusche und WC. Die Energieversorgung soll über eine Photovoltaikanlage mit Luftwärmepumpe erfolgen. Ebenso sehen die Planungen ein Notstromaggregat für den Katastrophenfall vor. „Für meine Kameraden ist es wichtig zu erkennen, dass in den nächsten Jahren etwas vorangeht und die Feuerwehrleute eine neue Heimat bekommen“, ergänzte Mayer. Die geschätzten Kosten liegen bei rund 3,5 Millionen Euro und wurden bereits im Haushalt bereitgestellt. Bis Januar 2023 soll die Entwurfsplanung abgeschlossen sein, so dass anschließend die Förderanträge gestellt werden können. Dabei wird eine Fachförderung in Höhe von 175.000 Euro beantragt. Zudem erhofft sich die Finanzverwaltung Zuschüsse aus dem Ausgleichsstock in Höhe von bis zu 40 Prozent.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen