Ulm News, 28.09.2022 11:23
Bermaringen bekommt ein Feuerwehrhaus
Das alte Gebäude entspricht nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben. Daher hat der Gemeinderat Blaustein die Planung eines größeren Gebäudes für die Feuerwehr im Stadtteil Bermaringen beschlossen.
Noch ist die Feuerwehr Bermaringen in der dortigen Ortsverwaltung untergebracht. Die Räumlichkeiten entsprechen schon lange nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben, weshalb schon seit mehreren Jahren ein Neubau im Gespräch ist. Nun hat der Gemeinderat in der Sitzung vom Dienstagabend das Architekturbüro Braunger Wörtz auf Grundlage des vorliegenden Angebots mit der Entwurfsplanung beauftragt. „Wir freuen uns sehr über den einstimmigen Beschluss“, sagte der Blausteiner Feuerwehrkommandant Jörg Mayer, nach dem einstimmigen Abstimmungsergebnis: „Ein Dank an die Gemeinderäte, die hier mit Weitsicht agieren.“ Das benötigte Grundstück im Neubaugebiet Talensteinweg am Ortseingang von Bermaringen befindet sich bereits im Besitz der Stadt Blaustein. Das geplante Gebäude bietet neben drei Fahrzeugstellplätzen unter anderem Schulungs- und Verwaltungsräume, eine Werkstatt sowie nach Geschlechtern getrennte Umkleiden mit Dusche und WC. Die Energieversorgung soll über eine Photovoltaikanlage mit Luftwärmepumpe erfolgen. Ebenso sehen die Planungen ein Notstromaggregat für den Katastrophenfall vor. „Für meine Kameraden ist es wichtig zu erkennen, dass in den nächsten Jahren etwas vorangeht und die Feuerwehrleute eine neue Heimat bekommen“, ergänzte Mayer. Die geschätzten Kosten liegen bei rund 3,5 Millionen Euro und wurden bereits im Haushalt bereitgestellt. Bis Januar 2023 soll die Entwurfsplanung abgeschlossen sein, so dass anschließend die Förderanträge gestellt werden können. Dabei wird eine Fachförderung in Höhe von 175.000 Euro beantragt. Zudem erhofft sich die Finanzverwaltung Zuschüsse aus dem Ausgleichsstock in Höhe von bis zu 40 Prozent.





 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen













 
									 
				 
  